Der Alpindirektor des Deutschen Skiverbands, Wolfgang Maier, traut Linus Straßer im abschließenden Slalom der WM in Cortina d'Ampezzo am heutigen Sonntag den Sprung aufs Podest zu.
Bei den Biathleten geht es im WM-Finale in den Massenstarts noch mal heiß her. Die Deutschen wollen unbedingt ihre Medaillenbilanz aufbessern. Beim WM-Finale der Alpinen gehört Linus Straßer im Slalom zu den Anwärtern auf einen Podestplatz.
Im WM-Endspurt wollen die deutschen Biathleten ihre bislang ziemlich schwache Medaillenbilanz noch aufpolieren. Die Staffeln bieten die vorletzte Chance. Bei der Alpin-WM sind die deutschen Starterinnen im Slalom Außenseiter.
Die Ski-Stars Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova sind die Favoritinnen in den abschließenden Damen-Rennen der WM. Die eine hat wieder Spaß im Schnee, die andere ein ganz großes Ziel.
2014 gab es Überlegungen, die deutsche Abfahrtsmannschaft aufzulösen - 2021 begeistern die Speed-Asse bei der WM in Cortina. Der frühere Chefcoach Berthold hat an das Team geglaubt und sieht nun die Früchte seiner Arbeit.
Zwei Kombinationswettbewerbe stehen bei der Ski-WM im Blickpunkt. Bei der Biathlon-WM bereiten sich die Damen am Ruhetag auf das schwere Einzel am Dienstag vor.
Felix Neureuther traut dem deutschen Team bei der WM in Cortina Überraschungen zu. Favoriten seien zwar andere, aber die DSV-Truppe sei nicht zu unterschätzen.
Jetzt wird es ernst für viele Wintersportler. In Italien beginnen für die alpinen Skirennfahrer die Weltmeisterschaften, in Altenberg geht es für die Bobfahrer weiter. Und die Biathleten bereiten sich auf die Titelkämpfe in Slowenien vor.
Mehr als drei Podestplätze sind im Winter nicht herausgesprungen für die deutschen Skirennfahrer. Der Motivation vor der WM soll das ebenso wenig schaden wie eine mäßige Generalprobe in Garmisch.