"Als Oberweißenbrunner muss man lernen, mit dem Nebel umzugehen", sagt Oliver Eisenmann. So schlimm kann es nicht sein. Denn er hält wundervolle Nebelstimmungen im Bild fest.
Sie galt als Popstar im alpinen Skizirkus. Unvergessen sind die Erfolge von Christa Kinshofer. Sechs Westheimer kennen sie näher.Sie galt als Popstar im alpinen Skizirkus. Unvergessen sind ihre internationalen Erfolge.
Sie galt als Popstar im alpinen Skizirkus. Unvergessen sind die Erfolge von Christa Kinshofer. Sechs Westheimer kennen sie näher. Eine Geschichte der besonderen Kontakte.
Pater Martin Domogalla (80) wird am Montag den Kreuzberg zu verlassen. Er wird vieles in der Rhön vermissen und ist dankbar für die vielen Erinnerungen und Begegnungen. Doch sein Alter schreitet voran.
Videogalerien
- Rhön
Wintersport in der Rhön: Ski, Schlitten und Schneeschuhe
Wieder vier Wettbewerbe bei der Nordischen Ski-WM. Neben den Skispringern, Kombinierern und Langläufern in den Teamsprints sind auch die Alpinen noch einmal gefordert.
Satte vier Wettbewerbe stehen heute bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf an. Neben der bedeutenden Premiere der Kombi-Frauen legen auch die Skispringer Karl Geiger und Markus Eisenbichler los.
Dass sich ein Mexikaner und ein Venezolaner im Ziel über ein Langlaufrennen unterhalten, kommt eher selten vor. Bei der Nordischen Ski-WM ist es soweit. Das Rennen der ungewöhnlichen Langlauf-Nationen zeigt: Für gute Laune braucht man keine Medaille.
Langeweile durch Corona - Einsamkeit? Wie man sie besiegen kann? - Mit Erinnerungen! Unsere Mitarbeiterin Regina Rinke hat in ihrem Fotoarchiv gekramt und historische Bilder aus Wildflecken kommentiert, wie dieses heute.
Erst scheitern vier Bewerbungen - und jetzt haben sie auch noch die Corona-WM. Das ersehnte Wintermärchen wird für Oberstdorf und den deutschen Skisport ausbleiben.
Mit der alpinen Ski-WM will Cortina d'Ampezzo ein Zeichen setzen: Dass ein sportliches Großevent trotz Pandemie durchführbar und der kleine Wintersportort bereit für Olympia 2026 ist.
Bizarre Winterlandschaften, eine geschlossene Schneedecke und die entsprechenden eisigen Temperaturen sorgen derzeit für ideale Möglichkeiten für Skisport, Rodeln und vielleicht auch Eislaufen.
Arnd Peiffer ist Olympiasieger im Sprint und war Weltmeister. Vor dem WM-Rennen im slowenischen Pokljuka ist der Routinier die größte deutsche Medaillenhoffnung. Der Favorit ist aber ein anderer.
Skifahrer finden in den USA ein riesiges Land mit teils extremen Wetterbedingungen. Mancher Bundesstaat hat nur ein Skigebiet, andere haben Dutzende. Sogar auf Hawaii ist Wintersport möglich.