Völlig überraschend verteidigen die deutschen Skispringerinnen und Skispringer ihren WM-Titel im Mixed-Team. Bundestrainer Stefan Horngacher zeigt ausgelassen seine Freude.
Als „brutaler Außenseiter” setzt sich Deutschlands Mixed-Team bei der WM mal wieder durch. Skispringer Geiger erlebt ein famoses Wochenende in seinem Heimatort Oberstdorf.
Zwei Monate nach dem Tournee-Erfolg hat Karl Geiger das nächste Glanzlicht in seiner Heimat Oberstdorf gesetzt. WM-Silber im eigenen Wohnzimmer macht den Allgäuer besonders stolz. Seine Geschichte in diesem Winter wäre ...
Auf geht's! Mit den ersten Qualifikationen im Langlauf und bei den Skispringerinnen beginnt in Oberstdorf die Heim-WM der nordischen Skisportler. Wie sind die Bedingungen im Allgäu, und wo kann man die WM im Fernsehen verfolgen?
2019 wird Markus Eisenbichler bei der WM in Seefeld zum großen Champion, ohne vorher einen einzigen Einzelweltcup gewonnen zu haben. Zwei Jahre später hat sich der Ur-Bayer als Topspringer etabliert.
Die Tage von Tirol sind für Deutschlands Skisportler 2019 ein einziger Triumphzug. Die Skispringer dominieren, die Kombinierer zeigen fast vergessenen Glanz. Trotz zusätzlicher Wettbewerbe scheint die Ausgangslage diesmal deutlich schlechter.
Die anstrengende Reise nach Rasnov so kurz vor der WM dahoam soll sich für Karl Geiger lohnen. Sportlich läuft es deutlich besser als zuletzt. Der Bundestrainer ist vor dem Saison-Highlight optimistisch.
Bei der Alpin-WM wollen Alexander Schmid und Stefan Luitz am drittletzten Tag im Riesenslalom überzeugen. Bei der Biathlon-WM ist dagegen vor dem Super-Wochenende ein Ruhetag.
Nach dem erlösenden WM-Silber von Arnd Peiffer hoffen die deutschen Biathleten auf das nächste Top-Ergebnis. Beim WM-Riesenslalom ist nur Andrea Filser am Start. Zudem sind die Skispringerinnen sowie die Snowboarder im Weltcup gefordert.
Noch warten die Biathleten auf eine WM-Medaille, im Jagdrennen haben Herrmann und Preuß nun sehr gute Chancen. Im Viererbob ist Friedrich auf dem Weg zu seinem nächsten Meilenstein. Rückkehrer Dreßen hofft in der WM-Abfahrt auf eine Überraschung.
WM-Form sieht anders aus: Wollen die deutschen Skispringer bei den Titelkämpfen in Oberstdorf ab dem 23. Februar um die Medaillen mitkämpfen, müssen sie sich deutlich steigern.
Nach dem WM-Debakel der Männer wollen es die Biathletinnen im Sprint besser machen. Rekord-Weltmeister Friedrich will im Viererbob die Grundlage für seinen nächsten WM-Titel legen.