Immer wieder sind es Jugendliche, die von der Polizei wegen Verstößen gegen die Corona-Auflagen angehalten werden. Muss aber wirklich gleich ein Bußgeld verhängt werden?
Es sind tiefe Einblicke in ein skrupelloses Geschäft. In einem Lastwagen in England werden 39 Migranten aus Vietnam tot entdeckt. Tausende Euro hatten sie Schleusern gezahlt, in der Hoffnung auf ein besseres Leben.
Fast drei Jahrzehnte lang dominierte Phil „The Power” Taylor die Darts-Szene und machte aus dem einstigen Kneipensport ein beliebtes TV-Ereignis. Jetzt wird der ehemalige Darts-Weltmeister 60 Jahre alt.
Der Modekonzern s.Oliver hat den Abbau von 170 Stellen in Rottendorf angekündigt. Das bringt den Deutschen Gewerkschaftsbund in Würzburg auf die Palme.
Helga Hartmanns Inszenierung gelingt es, eine Beziehungstragödie als Komödie darzustellen. Doch nicht nur deshalb fand unser Autor das Stück "vollauf gelungen".
Auf der Frankfurter Konsumgütermesse „Ambiente” sind geringe Folgen des Coronavirus zu spüren. Obwohl die Stände bereits bezahlt sind, blieb jedes 20. Unternehmen aus China fern.
Die KAB hat mit ihrem Stück "Die fidele Kurklinik" das Publikum begeistert. An manchen Stellen mussten die Schauspieler warten, bis die Zuschauer zu Ende gelacht hatten.
Die britische Königsfamilie steht unter ständiger Beobachtung der Boulevardpresse. Welchem Druck die Betroffenen dabei standhalten müssen, darüber hat jetzt Prinz Harrys Frau Meghan gesprochen.
Nach der vielbeachteten "Götterdämmerung" nun ein großartiger "Rigoletto". Es macht Spaß, in Würzburg in die Oper zu gehen. Auch wenn die Geschichten meist tragisch sind.