Die 39. Kunstausstellung in Mellrichstadt wird wegen der Corona-Pandemie ausschließlich im Internet gezeigt. Wegen der regen Nachfrage ist sie jetzt länger als geplant zu sehen.
Eine Christusfigur des verstorbenen Vasbühler Bildhauers Julian Walter schmückt die Aussegnungshalle seines Heimatdorfes. Das ist seiner Witwe Brigitta Walter zu verdanken.
Pfarrer Thomas Eschenbacher ließ eine Schale mit einem Vogel vor der Madonna an der Saalebrücke aufstellen. Damit löste er ein Versprechen ein, dass er zu Beginn der Corona-Pandemie gegeben hatte, als Bekannte schwer erkrankten.
Die Partnerschaft zwischen Tamar und Bad Kissingen wird bei Besuchen stets gefeiert. Auch der kulturelle Austausch kann die Bande festigen. Der Landkreis kauft vom Künstler Yosef Ohayon zwei Kunstobjekte aus Metall.
Die Partnerschaft zwischen den Landkreisen Tamar (Israel) und Bad Kissingen wird bei Besuchen stets gefeiert. Auch ein kultureller Austausch kann die Bande weiter festigen.
Alle Jahre wieder kommt der weihnachtliche Kunstmarkt in die Galerie im Saal in Eschenau am Steigerwaldrand. Circa 20 Künstler zeigen laut einer Pressemitteilung besondere Arbeiten – Bilder, Skulpturen, Kleinplastiken, Drucke, Radierungen, ...
Auf dem Anwesen von Herbert Holzheimer stehen einige seiner liebsten Werke. Nun kamen neue Figuren hinzu, andere wurden bemalt. Gab es noch weitere Veränderungen?
Eine Woche nach dem Berufsverband Bildender Künstler (BBK) eröffnet an diesem Samstag auch die Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens (VKU) ihre Winterausstellung.
Herbert Holzheimers Figuren haben nun Farbe bekommen. Von seinen schönsten und liebsten Stücken lässt er Zweitgüsse anfertigen, die er in Langenleiten vor seinem Haus, aber auch im Hof und Garten ausstellt. Viele von ihnen hat er nun bemalt.
Drei Skulpturen des Heiligen Andreas findet der Besucher im Gotteshaus der Gemeinde in den "Heiligen Ländern". Sie bezeugen die jahrhundertealte Wertschätzung dieses Kirchenpatrons sowie der Heiligen Katharina von Alexandrien.
Der mit 15 000 Euro dotierte Peter Parler-Preis soll Steinmetzmeister in ihrem Denkmalpflege-Engagement bestärken. Einer der Preisträger 2020 kommt aus Würzburg.
Was macht eine zierliche Frau mit einer gewaltigen schwarzen Plastikkugel in der Innenstadt? Künstlerin Angelika Summa hatte eine klare Antwort auf neugierige Nachfragen.