Am Main bei Dettelbach ändert sich gerade vieles: Eine neue Fähre ist fällig, die Mainlände wird schöner, mehr Freizeit-Angebote - und ein festes Klo ist auch geplant.
Der 3. Oktober 1990 besiegelte die deutsche Einheit. Eine Wiedervereinigungsfeier fand am ehemaligen Grenzübergang Eußenhausen statt. Ein Blick zurück nach 30 Jahren.
Die Öko-Modellregion Waldsassengau lädt in einer Pressemitteilung zu der Bio-Radltour 2020 am 13. September von 9 bis 14 Uhr durch den südöstlichen Teil des Waldsassengaus ein.
Am Samstag findet auf der Schanz eine große Festveranstaltung zur Grenzöffnung statt. Dabei wird eine fünf Meter hohe Freiheitsstatue als Schüler-Kunstprojekt präsentiert.
Aktionskünstler Jimmy Fell erweitert den "Skulpturenpark Deutsche Einheit". Schüler des Rhön-Gymnasiums in Bad Neustadt schaffen dafür eine Freiheitsstatue.
Damen in üppigen Kleidern, Herren mit Zylinder und historische Marktstände - in Bad Steben können Besucher bald in die Zeit des Biedermeier eintauchen.
Zwei Bildhauer-Symposien mit Künstlern aus aller Welt hat Roger Bischoff im Skulpturenpark von Dettelbach bereits organisiert. Jetzt plant er bereits das Dritte.
Die Katholische Erziehergemeinschaft interessierte sich für die Geschichte von Eußenhausen. Besonders interessant: die Kapelle und die angrenzende Wüstung im Elmbachtal.