In der Lockdown-Zeit müssen alle auf direkte Kontakte verzichten. Gut, dass es Messenger gibt, die dennoch einen Austausch mit unseren Lieben ermöglichen. Eine App für Babyeltern kommt bei iOS-Nutzern derzeit ebenfalls gut an.
Am Dienstag, 26. Januar, beantworten drei Experten der Würzburger Universitätsmedizin für jedermann in einer Online-Veranstaltung zentrale Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung.
Wer früher viel unterwegs war und wenig Zeit hatte für private Gespräche, der dürfte im vergangenen Jahr mehr Gelegenheit gehabt haben. Ein Blick in die Telefonstatistik bestätigt: In der Corona-Pandemie wurde mehr geplaudert.
Wer kennt es nicht - an einigen Stücken hängt man, aber man trägt sie einfach nicht mehr. Also warum nicht einfach Secondhand verkaufen und sich ein bisschen dazu verdienen? Time to say Goodbye liebe Jeans.
Die Volkshochschule Karlstadt bietet im neuen Jahr jede Menge neue Online-Angebote. Noch im Januar starten folgende Kurse, wie es in einem Schreiben an die Presse heißt:
Messenger-Dienste haben derzeit Hochkonjunktur und auch die Bildbearbeitung kommt nicht aus der Mode. In dieser Woche tummeln sich vor allem beliebte Klassiker in den iOS-App-Charts.
Wie sieht die Soziale Arbeit in Würzburg aus zu Zeiten der Pandemie – was hat sich verändert, welche Forderungen oder Wünsche haben Mitarbeitende für den zweiten Lockdown?
Der Ebenhäuser Nikolaus brachte seine Weihnachtsbotschaft per "Skype" den TSV-Vereinsmitgliedern ins Haus. Holger Zwirlein hatte die Idee, die auch Vorstand Sebastian Dees sofort begeisterte.
Ein Jahr unter besonderen Vorzeichen: durch die Corona-Krise hat sich der Alltag vieler Menschen verändert. Schnell reagierten die ersten App-Entwickler. So wundert es kaum, dass aus der Krise einige unterwartet Gewinner hervorgehen.
Über das Internet bandelte eine Betrüger mit einer 56-Jährigen aus dem Landkreis Miltenberg an. Er bat sie, Geld an ihn zu überweisen. Jetzt ist die Frau über 30.000 Euro los.
Die Corona-Pandemie hat nicht nur das Leben des Einzelnen eingeschränkt, sondern das ganze öffentliche Leben verändert, heißt es in einer Pressemitteilung des Fotoclubs Würzburg.
Auch wenn der Bildschirm recht klein ist, nutzen viele iOS-Nutzer ihre Apple-Watch derzeit zum Lesen und Empfangen von WhatsApp-Nachrichten. Außerdem beliebt ist in dieser Woche die Videochat-App Skype aus dem Hause Microsoft.
Vor anderthalb Jahren startete das Digitale Gründerzentrum in Lohr. Was passiert dort? Was taugt der Landkreis als Gründungsort? Hat bisher irgendein Start-up etwas gerissen?
Mit Verwandten übers Internet telefonieren oder Mails schreiben. Immer mehr Ältere machen das regelmäßig, wie eine Umfrage zeigt. Und sie gibt auch einen Einblick in die Gefühlslage der Menschen.