Keine Links aus Mails oder SMS unbekannter Absender öffnen: Das hört man öfter. Wer sich kürzlich bei einer angeblichen Paket-SMS nicht daran gehalten hat, sollte nun aktiv werden.
Dienstbesprechung der Bürgermeister im Landratsamt erstmals als Hybrid-Veranstaltung - Landrätin Tamara Bischof trägt die bisherige Impf-Chronologie vor
Die Impfstoffdosen für den Landkreis werden stetig mehr. Deswegen: Jetzt anmelden und dann Mails checken und ans Telefon gehen. Das Rote Kreuz hilft Senioren bei der Registrierung.
Wie lange darf ein Vertrag laufen und darf er sich einfach automatisch verlängern? Der Bundestag debattiert über eine Reform für Verbraucherverträge. Klar ist bereits: Es könnte noch strenger zugehen.
Rechtsanwalt Manuel Hemm von der Kanzlei Steinbock & Partner erklärt, worauf Vereine aktuell in Sachen (digitale) Mitgliederversammlung achten müssen. Er geht zudem auf eine weitere Alternative dazu ein.
Das Corona Impfzentrum nimmt am Montag in Schweinfurt endlich seine Arbeit auf. Aber auch dezentral sollen Impfstationen entstehen. Als so genannte Pop-up-Impfzentren.
Am 14. Februar ist Valentinstag – und die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zogen in den vergangenen Jahren mit ihrer Aktion „Küss mich! im Schloss“ viele Menschen an.
Eine Welle an Corona-Infektionen im Kitzinger Seniorenheim St. Elisabeth hat zu einem Hilferuf geführt. Das Kitzinger BRK und das Team Bayern haben sofort reagiert.
Seit Jahresbeginn ist das Medienmobil der Offenen Sozialen Dienste der Diakonie unterwegs. Es bietet Schulungen für das Handy, das Tablet und das Internet an sich an.
Ein 39-Jähriger Aschaffenburger erhielt eine SMS von einem Bekannten. Nachdem er sie öffnete, verschickte sie sich weiter - an all seine Kontakte. Was die Polizei von dem neuen Phänomen hält.
Das Anmelde-Portal für die Corona-Impfung ist jetzt auch im Landkreis erreichbar. Doch es gibt auch eine Möglichkeit zur Anmeldung für Impfwillige ohne Internet.
Wer in Kitzingen einen Parkplatz sucht, braucht zuweilen viel Geduld. Aber kann ein Mehr an Parkraum die Lösung sein? Und: Ist das Parken in der Innenstadt nicht viel zu günstig?
Die Staatsregierung setzt bei der Organisation der Corona-Impfung weiter auf das digitale Impfportal. Nach Klagen von Senioren soll das Anmelden aber einfacher werden.