RB Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann wagt einen zweiten Anlauf in den sozialen Medien. Der 33-Jährige ist seit Dienstag mit einem eigenen Account auf dem Kurznachrichtendienst Twitter aktiv.
Peter Gulacsi und Koen Casteels sind aktuell die besten Torhüter der Bundesliga. Dabei zeigen sie, dass ein erfolgreicher Keeper nicht gleichzeitig ein extrovertierter Schreihals sein muss.
Was machen Chöre im Lockdown? Der Bayerische Rundfunk geht der Frage in einem Wettbewerb auf den Grund. Welche Rolle dabei ein Video aus Bad Kissingen spielt.
Nach zweieinhalb Monaten Corona-Lockdown dürfen Friseure wieder öffnen. Die ersten lockten schon mitten in der Nacht Kunden mit Wuschelköpfen und außer Form geratenen Frisuren in ihre Salons.
Viele Gastgeber und Tourismusschaffende aus den Haßbergen nutzten am 23. und 24. Februar die kostenlosen Online-Seminare von Haßberge Tourismus zum Thema "Social Media". Das geht aus einem Presseschreiben von Haßberge Tourismus e.V.
Vergangenes Jahr wetterte Kümmert gegen Masken, nun veröffentlichte er ein neues Lied. Das Video zu "Sweet Oblivion" erinnert an einen Horrorfilm. Was hat es damit auf sich?
Weil Wein und Wurst verkauft wurden, hielten sich am Wochenende einige Passanten nicht an die Maskenpflicht auf der Alten Mainbrücke. Nun meldet sich der Gastronom zu Wort.
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser der Stadt/des Landkreises Haßberge? Der Regionalentscheid der 62. Runde des Vorlesewettbewerbs findet in diesem Jahr digital per Video-Einreichung statt.
Niemand interessiert sich für Ihren Instagram-Account? Kein Problem. Hier erfahren Sie, wie man Follower bekommt - und bei Laune hält. Ein weiterer wichtiger Punkt: das Thema Datenschutz.
Sie haben noch eine Rechnung offen - oder vielleicht ist es auch nur Langeweile. Rivalisierende Banden bekämpfen sich im Großraum Paris bis aufs Blut. Nun mussten zwei Jugendliche sterben.
Die Fußballer des Sportverein Birkenfeld hatten ihre Zwangspause für ein besonderes Projekt genutzt und starteten Anfang Dezember einen Advent-Spendenlauf.