Das Schneckeneck hat eine syrische Käufergemeinschaft erworben. Die ehemalige Diskothek, die zuletzt in vierter Generation als gut frequentiertes Restaurant geführt wurde, soll künftig zunächst Wohnzwecken dienen.
Der Lockdown bremst den Kinder- und Jugendfußball seit Monaten aus. Nicht nur wegen drohender negativer Folgen für die Entwicklung ist der Wunsch nach Lockerungen groß. Selbst im Weltmeister-Haushalt.
Buchpreisträger Saša Stanišic hat sich in neue Literaturwelten getraut und aus einem Geschichten-Experiment mit seinem kleinen Sohn ein wildes, buntes und ganz anderes Kinderbuch gemacht.
Der Autovermieter Erich Sixt hat aus einem Kleinbetrieb einen Konzern geschmiedet. Ein halbes Jahrhundert stand er an der Spitze - nun macht er Feierabend.
Die Gastronomen im Landkreis Kitzingen decken für einen stillen Protest öffentlich ihre Tische. Sie fordern Öffnungsperspektiven – obwohl auch die nicht nur rosig aussehen.
Die Ähnlichkeit mit einer Orgelpfeife kommt wohl nicht von ungefähr, beim Schrotturm: Der Frühindustrielle Johann Christian Voit, dem Schweinfurt sein Wahrzeichen verdankt, war eigentlich gelernter Orgel- und Instrumentenbauer.
Beate Greifensteiner hat in fast einem halben Jahrhundert alle Wandlungen der Bankenbranche miterlebt. Jetzt freut sie sich auf mehr Zeit mit der Familie.
Dario aus Würzburg leidet an einer schweren und sehr seltenen Krankheit. Nach dem ersten Schock haben seine Eltern andere Betroffene gesucht und gefunden.
Seit er zwölf Jahre alt ist, übt sich Martin Ackmann in der Kunst des Scherenschnitts. Er erklärt, was ihn an diesem Handwerk reizt und welche Motive er bevorzugt.
Inge Bröhl berichtet am Telefon von den vergangenen Wochen im Kitzinger Seniorenheim St. Elisabeth. „Ich sitze hier und warte, dass ich wieder mal raus darf.“
Auf den Punkt fit sein und abliefern: Das kann Kombinierer Eric Frenzel wie kaum ein Zweiter. Auch für die WM in Oberstdorf hat sich der 32-Jährige viel vorgenommen.
Der bald 40-Jährige hat seinen Vertrag beim Bundesligisten TSV Bad Königshofen um zwei Jahre verlängert. Warum er sich in dieser Mannschaft und dem Umfeld so wohl fühlt.