Die Digitalisierung sowie die steigenden Personalkosten setzen dem Verwaltungshaushalt stark zu. Die Umlagen auf die einzelnen Gemeinden steigen folgerichtig an.
Dass auf Windows-Rechnern ein Antivirenprogramm nicht fehlen darf, hat sich herumgesprochen. Microsoft hat mit dem Defender eine solche Software längst in Windows 10 integriert. Braucht man aber mehr?
In der Entwicklung des autonomen Fahrens müssen Zulieferer aufpassen, dass IT-Riesen und Autokonzerne ihnen nicht das Geschäft abgraben. Die deutschen Branchenführer schließen sich mit einer US-Firma zusammen.
Auch wenn der Alltag momentan von Kontaktbeschränkungen geprägt ist, ist der Blick der Kommunalen Jugendarbeit im Landratsamt Schweinfurt nach vorne gerichtet.
50 000 Euro pro Tag sind eine enorme Summe. Doch mit dem Betrieb des Impfzentrums am Volksfestplatz ist großer Personal- und Sachaufwand verbunden. Eine Kostenanalyse.
Rechtsanwalt Manuel Hemm von der Kanzlei Steinbock & Partner erklärt, worauf Vereine aktuell in Sachen (digitale) Mitgliederversammlung achten müssen. Er geht zudem auf eine weitere Alternative dazu ein.
Apple verkauft derzeit parallel sowohl Macs mit Intel-Prozessoren als auch mit den selbst entworfenen, neuen M1-Prozessoren. Wofür würden Sie sich entscheiden?
Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Unterernährung: Der Würzburger Jungunternehmer Markus Matiaschek steht kurz vor der Lösung eines der großen Probleme dieser Welt.
Dass es „Pokémon Go” zurück in die Top Ten schafft, dürfte nicht nur am schönen Wetter liegen. Denn vor wenigen Tagen stand mit der Kanto-Tour mal wieder ein Großevent auf dem Programm.