Die Corona-Pandemie wird sich in vielerlei Hinsicht negativ auswirken. Nicht nur ökonomisch. „Ich mache mir große Sorgen um den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft“, sagt Nadia Fiedler, die neue Geschäftsführerin der Würzburger ...
Michael Frohnapfel leitet seit 1. Februar neuer Geschäftstellenleiter und wurde im Rathaus begrüßt. Welche Erfahrungen bringt der 37-Jährige für seine neue Aufgabe mit?
Der Versandhandel erlebt seit Langem einen Aufschwung - doch im Shutdown vor Weihnachten gibt es erst recht kein Halten mehr. Längst nicht alle sind davon begeistert.
Die eine ist Opfer häuslicher Gewalt, ihrem Mann ausgeliefert. Die andere versucht, sich ein neues Leben in Deutschland aufzubauen, wird krank und gerät in Zahlungsnot.
Im Oktober 2020 wurde das 400. Mitglied Frau Bayerer durch die VdK Ortsvorsitzende Rita Mocker und ihren Stellvertreter Kurt Wolf begrüßt. Das neue Mitglied konnte von ihrer engagierten Schwester geworben werden.
Als Behindertenbeauftragten der Stadt Arnstein bestellte der Stadtrat das Ratsmitglied Frank Julke, sein Stellvertreter ist Rolf Janiak. Die beiden sind Ansprechpartner für soziale und sozialrechtliche Fragen, zur Barrierefreiheit und Mobilität.
Arbeitsunfälle stehen grundsätzlich unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Was gilt, wenn ein Arbeitnehmer freigestellt und ins Ausland entsendet wird? Es kommt auf die Details an.
Die ersten elf ehrenamtlichen Schlaganfallhelfer im Landkreis Main-Spessart haben kürzlich ihren Dienst aufgenommen. Sie hatten einen Kurs über 40 Unterrichtseinheiten absolviert und konnten sich nach Abschluss einer Prüfung über ein Zertifikat ...
Sind Ladendetektive mit angemeldetem Gewerbe selbstständig oder abhängig beschäftigt? Mit dieser Frage hat sich das Hessische Landessozialgericht beschäftigt. Aus verschiedenen Gründen.
Um künftig noch gezielter auf die Anliegen der Bürger eingehen zu können, hat sich das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg dazu entschlossen, seine Beratungskompetenzen weiter auszubauen.
Ein krankes Kind braucht besonders viel Liebe von seinen Eltern. Aber was, wenn die arbeiten müssen? Wie die Situation rechtlich geregelt ist - und warum niemand ein schlechtes Gewissen haben sollte.
Was bedeutet die Wirtschaftskrise infolge der Corona-Pandemie für die Rentenkasse? Nach Schätzungen der Rentenversicherung sinkt die Rücklage bis Jahresende um ein Zehntel. Weiter in die Zukunft zu blicken, sei derzeit nicht möglich.