Die Aura eines Genies spüren, an dem Ort, an dem dieser Mensch werkte und wirkte: Die Geburts- und Wohnhäuser der größten Künstler Spaniens zeigen unvergleichliche Schönheit - und Tragik.
Der frühere Bayern-Profi Philippe Coutinho fällt beim FC Barcelona wegen einer Knieoperation für längere Zeit aus. Der Mittelfeldspieler aus Brasilien hatte sich beim enttäuschenden 1:1 gegen SD Eibar verletzt.
Roxette-Frontfrau Marie Fredriksson starb im Dezember 2019 an Krebs. Ein Jahr später ist sie nun in fast 50 unveröffentlichten oder verschollenen Aufnahmen zu hören. Eines bleibt in der neuen Sammlung unverwechselbar.
Verwirrung rund um die Einreisebestimmungen für die Kanaren: Laut der Inselregierung braucht es nur noch einen Antigen-Schnelltest. Das spanische Fremdenverkehrsamt widerspricht.
Roxette-Star Per Gessle verrät, warum es mit ihm und Sängerin Marie Fredriksson so gut klappte - und was Fans des Duos von einer neuen Musik-Box erwarten können.
6:0 gegen Deutschland - der höchste Sieg gegen einen ehemaligen Weltmeister lässt die spanischen Fußball-Fans von einer neuen Ära träumen. Der von Trainer Luis Enrique eingeleitete Umbruch ist auf einem guten Weg. Die EM im nächsten Jahr kann kommen.
Neue Medien für ältere Menschen: Das Mehrgenerationenhaus in Haßfurt setzt in der Pandemie auf Digitalisierung - und wurde dafür vom bayerischen Landtag ausgezeichnet.
Der beim FC Barcelona unter Vertrag stehende deutsche Nationaltorwart Marc-André ter Stegen hat die spanische Sportpresse mit glänzenden Paraden beim Champions League-Spiel gegen Dynamo Kiew verzückt.
Der umstrittene Präsident des spanischen Spitzenclubs FC Barcelona ist zurückgetreten. Aber zum Abschied sorgte Josep Bartomeu noch einmal für Aufsehen und heizt die Diskussionen um eine mögliche Superliga an.
Die 20- bis über 80-jährigen Besucher nehmen die Herausforderungen das Programms von Jessy James LaFleur in Münnerstadts "Alten Aula" an. "Bekenntnisse eines Papierfliegers" setzt in Wort und Bild auf schnelle Wechsel.
Zwei blamable Niederlagen vor dem prestigeträchtigen Duell mit dem Dauer-Rivalen Barcelona haben Real Madrid tief verunsichert. Trainer Zidane stellt sich vor seine Spieler, nimmt alle Schuld auf sich.
Zwei Niederlagen vor dem wichtigen Duell mit Barcelona sorgen bei Real Madrid für Unruhe. Trainer Zidane stellt sich vor seine Spieler, nimmt alle Schuld auf sich.