Video-Beratung in Karlburg und Wiesthal, neue Räume in Stetten und Bischbrunn: Die "Raiba" baut um. Vorstand Andreas Fella sieht Kunden in der Pflicht, ihre Filialen zu erhalten.
Wer einen staatlichen Förderkredit will, um im Sinne des Klimaschutzes Fenster oder Heizung zu sanieren, bekommt oft eine Absage. Das zeigt ein Praxistest der Zeitschrift „Finanztest”.
Gemeinsame Filialen, Fusion über Landesgrenzen hinweg: Seit einiger Zeit steuert die Frankfurter Volksbank gegen das Zinstief. Auch in schwierigem Umfeld strebt der Vorstand weiter solide Ergebnisse an.
Zwei Fusionen in sechs Jahren: Die VR-Bank will Akteur sein und nicht Getriebener. Bankvorstand Markus Merz über Abstimmungen mit dem Fuß und größere Stücke vom sozialen Kuchen.
Auch beim Bezahlen an der Ladenkasse macht sich die Ausbreitung des Coronavirus bemerkbar: Immer häufiger werden Einkäufe ohne Schein und Münze beglichen. Vor allem die kontaktlose Variante boomt.
Nachhaltige Geldanlagen waren lange nur eine Spezialität sozial und ökologisch ausgerichteter Banken. Die Bochumer GLS ist mit diesem Konzept groß geworden. Heute haben fast alle Geldhäuser grüne Produkte im Angebot.
Wenn die Pandemie es zulässt, kann das Ehepaar eine schöne Reise unternehmen. Auch der Wollbacher Herbert Möller gewann beim PS-Sparen der Sparkasse und darf dann seine Koffer packen.
Kurz vor Weihnachten wurde einigen Sparkassenkunden zu viel Geld von ihren Konten abgezogen. Die Bank verspricht, alles zurückzubuchen und auch Zinsschäden auszugleichen.
Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH führte den Bankentest „Beste Bank vor Ort“ auch in 2020 in über 200 Standorten durch. In Bad Neustadt geht die Sparkasse Bad Neustadt als Sieger und „Beste Bank vor Ort“ hervor.
144 Stellplätze einfach weg: Seit Jahresanfang ist die Tiefgarage unter der Kitzinger Sparkasse dicht – eigentlich. Wie kommt es, dass dort trotzdem noch Autos parken?