Sie ist Ärztin und Bundestagsabgeordnete mit besonderem Blick auf die Pandemie: Wieso sich Sabine Dittmar große Sorgen macht und was sie zu Schnelltest und Impfstoff sagt.
Als Antwort auch auf den Fall Lurz fordert Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, einen besseren Schutz von Sportlerinnen. Was sie kritisiert.
Die Bevorzugung von Brisbane als Olympia-Bewerber für 2032 durch das Internationale Olympische Komitee ist für viele eine Vorentscheidung - und das Aus der Initiative Rhein-Ruhr.
Die Wehrbeauftragte nutzt die Vorstellung ihres Jahresberichts für Kritik daran, wie schleppend Vorwürfe gegen KSK-Soldaten aufgeklärt werden. Der Druck wächst. Das Verteidigungsministerium ändert den Kurs.
Schulen und Kitas werden ein zentrales Thema beim nächsten Corona-Krisen-Gipfel an diesem Mittwoch sein. In welche Richtung es gehen könnte, zeigen ein Beschluss der Kultusminister und erste Entscheidungen auf Landesebene.
Bis Mitte Februar läuft offiziell der aktuelle Lockdown. Aber wie geht es danach weiter? Millionen Eltern wollen vor allem wissen, was an Schulen und Kitas passiert. Familienministerin Giffey hat für die Kitas ein Ampel-System vorgeschlagen.
Stürme, Dürre und Überflutungen verursachen jährlich Schäden in Milliarden-Höhe, kosten hunderte Menschen das Leben. Einer Untersuchung zufolge tragen Entwicklungsländer seit Jahren die Hauptlast.
Sowohl die Auflagen als auch die staatlichen Hilfen in der Corona-Krise sind immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Die Justizministerin sieht eine enge Verknüpfung.
Die Bundesgerichte sind sehr vornehme Adressen im Rechtsstaat, der Umgangston entsprechend höflich. Derzeit rumort es gewaltig hinter den Kulissen, die Bundesjustizministerin hat Ärger.