NRW-Regierungschef Laschet sitzt bei allen Bund-Länder-Runden mit am Tisch. Und kritisiert nun die Haltung, Bürger wie unmündige Kinder zu behandeln. Damti verärgert er auch den Koalitionspartner SPD.
Keine acht Monate mehr sind es bis zur Bundestagswahl. Zeit für die Parteien, sich an die Programmarbeit zu machen. Die SPD-Spitze trifft sich dafür zu einer zweitägigen Klausur. Erste Überlegungen werden bereits vorher bekannt.
Die große Koalition sieht die Nöte der besonders von der Corona-Pandemie Betroffenen - und nimmt zum Ablindern etwa zehn Milliarden Euro in die Hand. Doch Beifall bekommen CDU/CSU und SPD dafür nicht. Im Gegenteil.
Viele Familien und Unternehmen leiden besonders unter der Corona-Pandemie. Ihnen will die große Koalition nun unter die Arme greifen. Darauf verständigten sich die Spitzen von CDU/CSU und SPD im Berliner Kanzleramt.
Wie sollen Menschen mit wenig Geld das stemmen? Diese Frage ging den Vorstandsmitgliedern der SPD Frammersbach nach eigenen Angaben nicht mehr aus dem Kopf, nachdem die bayerische Regierung vor einigen Wochen die FFP2-Maskenpflicht in Geschäften, ...
Auch wenn die Hauptstadt kein Ort ist, wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen – ein paar Reinekes haben sich über die Jahre im Asphaltdschungel schon eingenistet.
Nach Protesten zahlreicher Fans wird der 1. FC Köln auf die Zusammenarbeit mit einem zunächst ausgewählten neuen „Leiter Medien und Kommunikation” verzichten, gab der Fußball-Bundesligist bekannt.
Wie kann der Bund die enormen Kosten der Corona-Krise wieder reinholen? Der Wirtschaftsminister überlegt, das Tafelsilber zu verscherbeln. Andere finden das zu kurzfristig gedacht.
So empört hat man die Staatsministerin selten erlebt: Im Plenum warf die CSU-Politikerin der AfD eine Mitverantwortung für den Mord an Walter Lübcke vor. Das Echo war enorm.
Das Urteil gegen den Mörder des CDU-Politikers Walter Lübcke ist gesprochen. Doch von Schlussstrich darf keine Rede sein, mahnen Politiker parteiübergreifend.
In der Ära Trump stürzten die deutsch-amerikanischen Beziehungen auf einen Tiefpunkt ab. Nach der Vereidigung Bidens hofft man in Deutschland darauf, dass es nun wieder steil bergauf geht. Ganz einfach wird das aber nicht.
In der Ära Trump stürzten die deutsch-amerikanischen Beziehungen auf einen Tiefpunkt ab. Nach der Vereidigung Bidens hofft man in Deutschland darauf, dass es nun wieder steil bergauf geht. Ganz einfach wird das aber nicht.
Laschet, Merz oder Röttgen - wer wird neuer CDU-Chef? Am Freitag beginnt der Parteitag, in dessen Rahmen am Samstag der neue Vorsitzende gewählt wird. Der Parteitag ist ein großes Online-Experiment - mit einer Richtungsentscheidung für die Union.