"Best Azubi" ist Deutschlands größter Wissenswettbewerb für angehende Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen. Circa 1000 Auszubildende aus ganz Deutschland nehmen jährlich an diesem Wettbewerb teil.
Die Schäflein AG steht für Transport und Logistik. Jetzt steigt das Unternehmen mit einem Partner in die Robotik ein. Was das für die Mitarbeitenden bedeutet.
Waren im Millionenwert auf den Weg ins Kriegsgebiet gebracht. "Deine Ukraine-Hilfe.de/#ostheimhilft" findet bundesweit immer mehr Unterstützer. Planungen für Kühltransporte laufen auf Hochtouren.
Bei einem Gefahrstoffaustritt in einer Spedition in Unterfranken sind am Freitagmorgen vier Arbeiter leicht verletzt worden. Ersten Ermittlungen zufolge war in einer Lagerhalle in Röthlein (Landkreis Schweinfurt) Peroxid aus einer beschädigten ...
Ein Lastzug von beeindruckender Größe, ein 18 Meter langer 40-Tonner, wurde am Freitagvormittag am alten Bauhof in Sennfeld mit Hilfsgütern für die Ukraine beladen.
30 Prozent mehr als vor Beginn des Ukraine-Kriges zahlt die Speditionsgruppe Gress für Treibstoff. Die Kostenexplosion muss sie an ihre Kunden weiterreichen.
Die Folgen des Ukraine-Kriegs treffen Schweinfurts Logistikbranche hart. Wie die Unternehmen die steigenden Spritpreise verkraften und warum diese nicht das einzige Problem sind.
Seit ungefähr fünf Jahren arbeitet eine Projektgruppe aus Kist mit der Dorfgemeinschaft in Nkile zusammen. Dieser Ort liegt im südlichsten Teil von Tansania, mitten im Busch, in der Nähe des Malawi Sees.
Viele Lkw-Fahrer, die für Speditionen im internationalen Verkehr tätig sind, stammen aus der Ukraine. Ein großer Ausfall könnte die ohnehin angespannte Lage in der Branche weiter verschärfen.
Gerda Hoffmann will nicht einfach zusehen, sondern packt an: Sie organisiert eine private Hilfsaktion für die Menschen in der Ukraine und hofft auf Unterstützer.
Immer mehr polnische Spediteure gründen eine Niederlassung in Deutschland. Hintergrund sind neue Regeln des EU-Mobilitätspakets. Aber auch eine Steuerreform in Polen.
Seit 40 Jahren gibt es den Handarbeitskreis der evangelischen Kirchengemeinde Bad Brückenau. Die Handarbeiten und weitere Sachspenden gehen nach Afghanistan. Warum das auch trotz der Machtübernahme der Taliban möglich ist.