Am Montagabend wurde die erste Folge der Kochshow "Mein Lokal, dein Lokal" auf Kabel Eins ausgestrahlt. Der Startschuss fiel im Restaurant "Zur Holzmühle" bei Uettingen.
Serie "Gastronomen in der Krise": Katharina und Frank Mirring haben nach dem ersten Corona-Lockdown im Mai 2020 die Braunsmühle aufgemacht. Trotz der Umstände sind sie zuversichtlich.
Aufmachen, wenn alles zu bleiben muss: Es muss weitergehen, sagen sich zwei Schweinfurter Gastronomen, die im Lockdown den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt haben.
Die betreffende Meldung hat mich heute erst erreicht. Wohne aktuell nicht in Schweinfurt. Schockiert war ich, dass es meine Schweinfurter "Lieblingslocation" mit all ihren Besonderheiten, von der vielfältigen und bezahlbaren ...
Von einem eigenen Lokal haben Rawaa Taani und Mohammed Ghadab schon seit Jahren geträumt. Jetzt haben sie sich den Lebenstraum erfüllt – mit viel Mut und unbändigem Fleiß.
An Weihnachten auswärts essen, ist nicht möglich. Aber viele Gaststätten bieten Speisen rund um Weihnachten und Silvester "to go" für daheim an. Beispiele im Landkreis Kitzingen.
Eigentlich wollte Detlev Schmidkunz etwas anderes machen. Nun steht der 60-Jährige, der für mehrere Sterne-Köche arbeitete, doch wieder in der Küche. Eines aber ist jetzt neu.
Das Corona-Jahr 2020 lief für den Stadtmarketingverein und die Tourist-Info anders als sonst. Dabei ist eine Schwachstelle aufgefallen, an der nun gearbeitet werden soll.
Christof Zirkelbach war zunächst überrascht, als Kabel 1 bei ihm anrief. Für den Wirt des Restaurants "Zur Holzmühle" war es jedoch nicht der erste Fernsehauftritt.
Daheim ein Gourmet-Menü selbst zubereiten mit Babybrei und Bohrmaschine? Sterneküche kann jeder! Sagt Benedikt Faust – und zeigt, wie man ohne Schnickschnack schick kocht.
Kurzarbeit war keine Option. Weil sein Restaurant derzeit durch den Teil-Lockdown geschlossen ist, hat Sternekoch Bernhard Reiser einige Azubis kurzerhand woanders untergebracht.