Deutschland bibbert, die Temperaturen bewegen sich aktuell um den Nullpunkt. Und damit ist es draußen kälter als in vielen Kühlschränken. Das kann eine Gelegenheit sein, den Kühlschrank zu entlasten.
"Das alles wächst in unserem Land und das allermeiste davon auch in Roden", erklärte Magdalena Herteux stolz, als sie den bunten Schmuck zum Erntedankfest in der St. Cyriakus Kirche zeigte.
Bereits vor sieben Jahren hatte sich Kevin Stranner für eine TV-Kochshow beworben, jetzt hat es endlich geklappt. So lief "Das perfekte Dinner" für den Malermeister aus Fahr.
Jetzt im September ist Erntezeit, auch in der Kreuzstraße in Grafenrheinfeld, mitten im Wohngebiet. Im "Mini-Bauernhof-Garten" der Kindergärten "Bühl" und "Fröschloch" geht es ran an die Kartoffeln, zusammen mit Bürgermeister Christian Keller und ...
Videogalerien
- Kitzingen
Kürbis-Lachs-Lasagne
Biobäuerin Eva Warmuth auf ihrem Kürbisfeld in Wargolshausen
Am Samstag, 26. September, kommen die Akteure und Direktvermarkter aus der Öko-Modellregion Oberes Werntal in Werneck zum Regional- und Biomarkt zusammen.
Zucchini sind mit Kürbis und Gurke verwandt und haben kaum Eigengeschmack. Das lässt sich nutzen. So lässt sich das Gemüse sogar für einen Schokokuchen nutzen.
Wie selbstverständlich landen Endstücke oder das harte Äußere von Kürbis, Roter Bete oder anderer Knollen im Müll. Dabei steckt in ihnen viel Aroma. Und das kann man nutzen.
Die Augen von Bürgermeister Christian Keller strahlen, er verwirklicht gerade, was er sich schon lange wünschte und was ihn auch ein bisschen in seine eigene Kindheit zurückversetzt. Gemeinsam mit den Regelkindern der beiden ...