Früher war Salz ein kostbares Gut, heute ist es ein Centprodukt. Das hat zur Folge, dass wir viel zu viel davon essen. Gesunde Tipps, wie viel ausreicht und wo man es einsparen kann.
Wie wäre es an Weihnachten mit fränkischen Klassikern? Christine Jaeger, ehemalige Restaurantchefin, und der Würzburger Hobbykoch Wolfgang Mainka servieren die Rezepte.
Der Silvaner ist es schon: ein Premium-Produkt aus Unterfranken. Jetzt soll die Zwetschge folgen. Die hat nämlich das Zeug zu weitaus mehr als Kuchen, Marmelade und Likör.
Eine Woche nach der Regionalliga rollt der Ball auch von der Bezirksliga bis zur B-Klasse. Wie die Kreise Würzburg, Schweinfurt und Rhön aus der Corona-Pause gekommen sind.
Wie bekommt man Gewürze unter die gepanzerte Schale einer Garnele? Food-Bloggerin Julia Uehren hat einen einfachen Trick, damit ein Würzmix richtig schön ins köstliche Garnelenfleisch einziehen kann.
Den klassischen Apfelstrudel kennt jeder. Doch das Gebäck funktioniert auch herzhaft und pikant. Wer den Dreh mit dem Teig raus hat, kann ihn im Grunde mit allem füllen, was er oder sie mag.
Wollte man Ballett als Torte darstellen - das Ergebnis wäre die Pavlova. Die süße Spezialität aus Baiser, Sahne und Frucht erinnert an Ballettröckchen und hat in der Erdbeerzeit ihren großen Auftritt.
"Den Kuchen backe ich nach Gefühl", musste Juana Schwabe erfahren, als sie nach den Zutaten fragte. Warum für sie kein anderer Streuselkuchen an den Krümpelkuchen herankommt.
Für Spargel kann man gar nicht genug Rezepte haben. Food-Blogger Manfred Zimmer gibt den Stangen italienischen Flair und kombiniert sie mit geschmorten Tomaten und Basilikum.
Wie mögen Profis Spargel? Fünf unterfränkische Spitzenköche verraten ihr Rezept zum Nachkochen. Heute: Cornelia Fischer, die neue am Herd im Volkacher Sternerestaurant.
Schon vor Jahrtausenden wurde Spargel wegen seiner heilenden und krankheitsvorbeugenden Wirkungen geschätzt. Die Chinesen verwendeten ihn bereits um 3000 v.Chr. als Heilmittel gegen Husten und verschiedene Hauterkrankungen.
Ein eher ungewöhnliches Gericht ist die Leib- und Magenspeise von Lokalredakteur Björn Hein. Warum Krautsklöße mit Zwiebelsoße umso besser schmecken, je dunkler das Kraut ist.
Linsen, Kichererbsen und andere Hülsenfrüchte sind heutzutage in fast jeder Küche gefragt. Werden sie richtig gelagert, hat man lange etwas von den kleinen Multitalenten.