Während des vergangenen Jahrs der Pandemie tat sich auch die Bad Kissinger Bildungs- und Begegnungsstätte mit dem Überleben schwer. Doch dann gab's überraschend Unterstützung
Eine Familie aus der Rhön hat sich beim Verein "Bild hilft" um eine Spende für Kinder in den Armenvierteln Kapstadts beworben und den Zuschlag erhalten.
Noch einmal die Berge sehen, das Meer riechen, ein Fußballspiel erleben oder Verwandte besuchen – das ist jetzt mit dem Herzenswunsch-Hospizmobil des Kreisverbandes des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Würzburg möglich.
Das Projekt "Der Weg des Brotes" der Jugend- und Familienbegegnung "Wirbelwind" der Erlöserschwestern wird vom Lions-Club Würzburg-Löwenbrücke mit 1000 Euro gefördert. Das berichtet der Club in einer Pressemitteilung.
Videogalerien
- Bad Neustadt
Mit dem Traktor durch Deutschland für kranke Kinder
Schnell und unkompliziert will der Lions Club unverschuldet in Not geratenen Künstlern helfen und stellt 15 000 Euro bereit. "Die Hilfe ist dringend nötig", sagt der Vorstand.
Auf der Marktstefter Reitanlage am Traugraben leiden nicht nur die Menschen, sondern auch die Tiere unter Corona. Drohen in den Ställen bald die Lichter auszugehen?
Pater Klaus Braunreuter stammte aus Wonfurt und starb 2006 im Alter von 69 Jahren. Über die Hälfte seines Lebens, 35 Jahre lang, arbeitete er als Missionar in Kenia und Tansania.
Tierheime fallen aus vielen Hilfen für die Wirtschaft heraus, dabei fallen auch ihnen die Einnahmen zu großen Teilen weg. Die Arbeit geht jedoch weiter.
Nachdem die ersten Schneefälle anfangs nur die höhergelegene Landschaft in der Rhön bedeckten, kamen nun auch die tieferen Lagen im Grabfeld in den Schneegenuss.
Die Corona-Hilfe in Frammersbach, eine Kooperation zwischen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und der Gemeindeverwaltung, ist aus aktuellem Anlass wieder erreichbar unter Tel.: (09355) 975344.