Eine Überraschung ist es nicht mehr: Der Start des neuen James-Bond-Films „Keine Zeit zu sterben” ist auf Herbst verschoben worden. So lange mussten 007-Fans bisher nur einmal warten.
Kleine LED machen großes Licht: Für Fernsehfans mit dem nötigen Budget gibt es beim neuen TV-Modelljahrgang einige Verbesserungen. Das zeigt die digitale Messe CES.
Ab Mittwoch wird das Land wieder heruntergefahren. Ein Großteil des Weihnachtsgeschäfts wird damit verloren gehen. Das sagen die Menschen, die jetzt in Bad Kissingen, Hammelburg, Bad Brückenau und Münnerstadt ihre Läden oder ...
Mit den Great Spas of Europe will Baden bei Wien Welterbestätte werden. Die Habsburger Monarchen schätzten den Ort, genauso wie Mozart und Beethoven. Zu Bad Kissingen gibt es einige Parallelen.
Man stelle sich vor, in Deutschland würden täglich doppelt so viele Coronainfektionen gezählt und es wären mehr als doppelt so viele Menschen gestorben. Noch drastischere Maßnahmen wären wohl die Folge. Nicht so in der Schweiz.
Viele US-Promis haben sich für Joe Biden ins Zeug gelegt. Noch werden die Stimmen ausgezählt, doch schon jubelt Hollywood über den Vorsprung des Demokraten. Für Donald Trump gibt es harsche Worte.
Das Gesundheitsamt Haßberge verzeichnet 14 neue Corona-Fälle. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100 000 Einwohner beträgt inzwischen 97,17. Die Ampel steht weiter auf "rot".
Ein Rekord bei den Neuinfektionen, ein Notfall-Plan für überlastete Intensivstationen - und von Montag an bundesweit strenge Regeln, damit die Corona-Krise nicht außer Kontrolle gerät. Eine Übersicht über die Regeln im November.
Auf Deutschland kommt ein dunkler Corona-November zu: Um die sich rasant ausbreitende Pandemie zu stoppen, einigen sich Bund und Länder auf einen erneuten Lockdown.
Manche Firmen verzichten, andere Unternehmen und Behörden in der Region haben ihre Betriebskantinen geöffnet. Wie das Corona-gerecht funktioniert und angenommen wird.
Der Abriss ist fast geschafft: Vom ehemaligen Kreiskrankenhaus in Bad Königshofen ist nur noch der Tiefkeller übrig. Der Grundstein mit den Dokumenten wurde bisher aber noch nicht gefunden.
Vom ehemaligen Kreiskrankenhaus in Bad Königshofen ist nur noch der Tiefkeller übrig. Der Grundstein mit den Dokumenten wurde bisher noch nicht gefunden.
Großbritannien fürchtet sich vor einer zweiten Coronavirus-Welle. Daher hat Regierungschef Boris Johnson jetzt eingegriffen und ist bei versprochenen Lockerungen im Landesteil England zurückgerudert. Doch wie verhalten sich die Bürger?