Die Brauer wollen künftig schon auf dem Etikett über den Kaloriengehalt des Gerstensaftes Auskunft geben. Und drängen Winzer und Spirituosenhersteller, ihrem Beispiel zu folgen.
Die Brauer wollen künftig schon auf dem Etikett über den Kaloriengehalt des Gerstensaftes Auskunft geben. Und drängen Winzer und Spirituosenhersteller, ihrem Beispiel zu folgen. Das ist vielleicht nicht ganz uneigennützig.
Die Brauer wollen künftig schon auf dem Etikett über den Kaloriengehalt des Gerstensaftes Auskunft geben. Und drängen Winzer und Spirituosenhersteller, ihrem Beispiel zu folgen. Das ist vielleicht nicht ganz uneigennützig.
Mal riecht es nach Kamille, mal nach Salbei, mal nach Zwiebeln. Beim Gang durch die Hallen von Kräuter Mix wird der Besucher von verschiedensten Düften begleitet. Seit einiger Zeit riecht es in Halle 3 vor allem nach Wacholder.
„Vir-Gin” - ein Wortspiel für alkoholfreien Gin. Doch eine dänische Firma mit einem Produkt dieses Namens ist längst nicht die einzige. Alkfreie Spirits scheinen angesagt. Wird das Leben jetzt gin-los?
Man schnuppert unwillkürlich, wenn Axel vom Berg am Seil zieht und das nächste Rolltor sich langsam öffnet. Mal riecht es nach Kamille, mal nach Salbei, mal nach Zwiebeln.