Rund 7,3 Millionen Mädchen und Jungen bis zum Alter von 18 Jahren können wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht mehr in ihren Sportvereinen trainieren.
Auch die Würzburger Sportclubs leiden unter der Pandemie. Wie retten sie sich durch den Lockdown? Einblicke in die Szene der Kletterer, Reiter und Eishockeyspieler.
Nikolaus und Knecht Rupprecht waren in Detter unterwegs, um die Kinder zu bescheren. Statt des traditionellen Rentierschlittens nutzte der Nikolaus bei seiner Ankunft das Feuerwehrauto.
Existenzen in Gefahr, Spiele fallen aus, die Gesellschaft leidet: Sportvereine haben in der derzeitigen Krisensituation große Sorgen. Doch die Chefs der Landessportbünde fürchten auch langfristig gravierende Auswirkungen.
Die TSG 1899 Hoffenheim setzt in der Corona-Krise ein Zeichen und legt einen Hilfsfonds auf. Der Fußball-Bundesligist will damit Partner, aber auch wichtige Einrichtungen, Institutionen oder Sportclubs in der Rhein-Neckar-Region im Bedarfsfall ...
Der Büttharder Marco Klingert organisiert seit einigen Jahren Feiern zugunsten der Würzburger Station Regenbogen. Dabei ist auch die Hilfe vieler Ortsbewohner gefragt.
Große Freude herrschte am Donnerstagnachmittag im Konferenzraum der Marktbreiter Firma GOK bei den Verantwortlichen des Sportclubs Marktbreit (SCM) und des Turnvereins Ochsenfurt (TVO), als Firmenchef Dieter Kleine jeweils einen Scheck in Höhe ...
Am kommenden Wochenende feiert die DJK Schwemmelsbach zwei Tage ihr 90-jähriges Bestehen. Damit es überhaupt soweit kommen konnte, verdankt der Klub eher dem Zufall, denn im Jahr 2000 musste die Vereinsgeschichte komplett neu geschrieben werden.
Mehr als 60 Mädchen aus fünf Kitas nahmen am Fußball-Spielfest der Würzburg Dragons teil. Damit erreichte die bayernweit einmalige Veranstaltung im Mädchenfußball eine neue Rekordmarke und zeigt, wie groß die Begeisterung von Mädchen für Fußball ist.
Der SC Dettelbach beginnt sein Jubiläumsjahr mit einem stilvollen Kommersabend im historischen Rathaus. Sogar Kurzfilme hatten die Verantwortlichen gedreht.
Die Diskussion um die Eishockey-Berichterstattung in der ARD und im ZDF geht weiter. DEL-Profis fühlen sich nicht genügend gewürdigt. Der Hype um die olympische Silbermedaille vor einem Jahr scheint aus ihrer Sicht schon wieder vergessen.
Was rundet sich im neuen Jahr in Lohr und Umgebung? Auffällig sind die vielen "runden Jahrestage" 1919 - wenige Monate nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg ändert sich in Deutschland vieles, und es gibt einen neuen Aufbruch.