Langeweile durch Corona - Einsamkeit? Wie man sie besiegen kann? - Mit Erinnerungen! Unsere Mitarbeiterin Regina Rinke hat in ihrem Fotoarchiv gekramt und historische Bilder aus Wildflecken kommentiert, wie dieses heute.
Für den ehemaligen Skisprung-Bundestrainer Werner Schuster könnte die coronabedingt zuschauerlose Nordische Ski-WM auch langfristig Konsequenzen haben.
Die deutschen Leichtathleten stehen vor einem ungewissen Olympia-Jahr. Auch die Hallen-Saison gestaltet sich schwierig, Startmöglichkeiten sind rar. Alle hoffen auf Meisterschaften in Dortmund.
Für ein Bundesliga-Heimspiel braucht es jeweils viele Helfer. Nicht alle von ihnen dürfen das Spiel selbst sehen. Wie schnell sich die Infektionsschutzmaßnahmen ändern.
Etwas mehr als ein halbes Jahr dauert es noch, bis in Tokio die Olympischen Spiele beginnen sollen. Doch derzeit leidet die japanische Hauptstadt massiv unter der Pandemie. Der Anstieg an Corona-Fällen ist in dieser Woche besonders drastisch.
In den derzeit schwierigen Zeiten lässt der Landkreis Rhön-Grabfeld seine Sportler und Vereine nicht im Stich. Weshalb wurde bisher nur ein Teil der Sportfördermittel ausbezahlt?
Rund 85 000 Euro sind für die Sportförderung eingeplant im Kreis-Haushalts des Jahres 2020. Sie sollen aber verdoppelt werden. Das freut die gebeutelten Vereine.
Zur Hauptversammlung des Sportverein Hausen-Rohrbach konnte der 1. Vorstand Gerhard Keß 28 von 390 Mitgliedern begrüßen, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.
Mit einem „Rahmen-Hygienekonzept” gibt der Deutsche Olympische Sportbund den Vereinen und Verbänden bei der Organisation von Wettkämpfen eine weitere Hilfestellung in der Pandemie.
Beim Abendsportfest in Pfungstadt gelingt dem 17-jährigen Läufer von der LG Main-Spessart über 800 Meter ein starkes Rennen. Und zugleich eine Bestleistung.