Hubert Scherer war in Frammersbach in vielfältiger Weise mit dem Sport verbunden. Einen Tag nach seinem 84. Geburtstag ist er am 13. Januar im Lohrer Kreiskrankenhaus an den Folgen einer langen Krankheit gestorben.
Über den aktuellen Sachstand zum Neubau einer Sporthalle in Zusammenarbeit mit dem TSV Stadtlauringen berichtete Architekt Jürgen Bergmann vor dem Gemeinderat.
Oberhalb des DFB-Minifeldes entlang der Kreisstraße Wü 3 könnten in Unterpleichfeld Sportgeräte für Jugendliche und Erwachsene jeden Alters sowie eine Sitzgelegenheit aufgestellt werden.
Das Franken-Landschulheim Schloss Gaibach hat mit der neu eingerichteten "Sportklasse" bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Im Klassenzimmer der 5a stehen seit Beginn des Schuljahres 2021/22 acht sogenannte Deskbikes, auf denen die Schüler*innen ...
Freude herrschte am Freitag beim VfB Hafenlohr über die neuen Spielgeräte auf dem dortigen Spielplatz. Der lustige Wippelefant, die Nestschaukel, das Kinderklettergerüst und die Calisthenics-Anlage, ein Sportgerät für jede Altersgruppe, wurden ...
Die nachgeholte Jahreshauptversammlung der Motorsportvereinigung 98 Gerolzhofen e.V. im ADAC war gut besucht. Erstmals konnte sie im neu gestalteten Eventraum Corona konform, in Präsenz, durchgeführt werden.
Darts hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Hobby für alle Altersklassen entwickelt. Im Landkreis gibt es hierfür nun auch den Dart-Club in Hendungen.
Die Gemeinde Partenstein möchte den Mehrgenerationenplatz an der Linkgasse am Ortsausgang in Richtung Frammersbach etwas aufwerten. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montagabend beschlossen.
Der DJK-SV Riedenheim hat einen neuen Vorsitzenden. Die 34 Teilnehmer bei der Jahresversammlung des 284 Mitglieder zählenden Vereins votierten einstimmig für Markus Henkelmann.