Junge Familien nutzten die Gesundheitskurse von Bündnis Familie gerne, bis Corona kam. Um die Zeit zu überbrücken, werden kleine Mitgebsel verteilt. Wie geht es mit dem geförderten Projekt in Bad Brückenau weiter?
Klaus Vollmuth, seit 35 Jahren Sport- und Religionslehrer am Franken-Landschulheim Schloss Gaibach (FLSH), ist in den Ruhestand getreten. "Für ihn war sein Beruf Berufung", sagte Schulleiter Bernhard Seißinger bei der Verabschiedung.
Während der Unterrichtsbetrieb an den bayerischen Schulen wegen der Corona-Pandemie aktuell weitgehend ruht, gab es am Franken Landschulheim Schloss Gaibach (FLSH) zwei personelle Veränderungen in der Leitungsebene: Martin Reisinger ist der neue ...
Nachdenklich und durchaus über den Rand ihrer blauen Platte hinaus blickten die Spieler des Bundesligisten TSV Bad Königshofen bei den Fragen zum neuen Jahr.
Schule und Leistungssport: Sie unter einen Hut zu bringen, ist nicht einfach. Bastian Kappus kann es. Der Fechter nimmt am Matthias-Grünewald-Gymnasium als erster Schüler am Modell der Schulzeitstreckung teil.
Aus einem Hirngespinst wurde Ernst: Nun kam bei der Spendenaktion von Lehrerin Martina Wenger an der Würzburger Goethe-Mittelschule eine stolze Summe zusammen.
„Mach mit – spiel dich fit“: So lautet das Motto der Schulsportaktion des Deutschen Badminton-Verbandes. Das Matthias-Grünewald-Gymnasium hat teilgenommen und kürte jetzt die Sieger.
Hallensprechern kommt in der Tischtennis-Bundesliga eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu. Was aber sagt einer vor null Zuschauern, zumal wenn er Schulpsychologe ist?
Das Leid der Flüchtlinge auf der Insel Lesbos hat sie bewegt: So initiierte die Lehrerin der Goethe-Mittelschule eine Spendenaktion. Wie? Mit dem alt bewährten Liegestütz.
Vor den Sommerferien wurden die Klassen wegen Corona in zwei Gruppen unterrichtet. Die eine Gruppe der Klasse 5c (inzwischen 6c) entschied sich, dass sie in den ZFU-Stunden mit Frau Nawrot (Schulsozialpädagogin) einen Spendenlauf veranstalten will.
Im Zeichen des Sports gegen Corona: Auch die Gemeinschaftsschule Weikersheim beteiligte sich am bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „Jugend trainiert – gemeinsam bewegen“ der Deutsche Schulsportstiftung.
Die erste offene Vereinsmeisterschaft der Tennisabteilung des FC Viktoria Poppenroth war gleich eine besondere. Sie wurde von zwei Spielern bestimmt, die nicht einmal volljährig sind. Wer von ihnen einen Titel holte und wer nicht.