Profi-Fußball und Weltklasse-Wintersport im Freien sind inzwischen normal in der Pandemie. Die Leichtathletik wagt sich bei der Europameisterschaft unters Hallendach.
Eine volle Spessartorhalle bei einem Spiel der Lohrer TSV-Handballer: Das wirkt wie eine Szene aus einer anderen Zeit. Wie die Abteilung mit der derzeitigen Zwangspause umgeht.
Auch wenn pandemiebedingt keine Fans kommen dürfen: Die Kulisse im Alpen-Ort Oberstdorf ist herausragend. Die kräftige Frühlingssonne wärmt die Beteiligten, macht manchem Athleten aber zu schaffen.
Videogalerien
- Bad Neustadt
So macht sich Gary Hines fit
- Residenz
Rennen unter blauem Himmel: So war der Residenzlauf 2017
- Würzburg
Interview mit Sportlerin des Jahres 2015 - Christina Schwanitz
Aufbruch Sport in Bayern: Unter diesem Motto will eine Arbeitsgruppe unter Leitung des früheren Ministerpräsidenten Beckstein Denkanstöße für die Zukunft geben.
Satte vier Wettbewerbe stehen heute bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf an. Neben der bedeutenden Premiere der Kombi-Frauen legen auch die Skispringer Karl Geiger und Markus Eisenbichler los.
Durch die Corona-Krise fällt gemeinsames Training im Sportverein aus. Nun wird in Online-Kursen gemeinsam vor dem PC geschwitzt. Wie sind die Erfahrungen? Und hat das Zukunft?
Die deutschen Gewichtheber machen mobil gegen ihren Weltverband. Der Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG) hat in einem Brief gefordert, sofort Reformen im Weltverband IWF vorzunehmen und belastete Führungsmitglieder zu ersetzen.
Die Saison in der Dritten Volleyball-Liga wurde abgebrochen. Wie Rolf und Tobias Werner vom VC Eltmann nun an einem gelungenen Neustart im Spätsommer arbeiten.