Mit einer Nationalen Strategie für Sportgroßveranstaltungen will man in Zukunft konkurrenzfähig bei der Akquise von attraktiven Events bleiben - und wenn möglich die Olympischen Spiele ins Land zu holen.
Um der Corona-Tristesse im Stadion und an der Strecke zu entgehen und die letzte Kraft herauszukitzeln, setzen die deutschen Langläufer bei der WM in Oberstdorf auf Bässe aus der Box.
Die Last vom Dreifach-Erfolg bei den Männern und dem WM-Titel bei den Frauen ist enorm. Zudem muss Neu-Bundestrainer Baude gegen seinen Vorgänger Matschenz ran, der nun die starken Russen und weiterhin Tina Hermann trainiert.
Videogalerien
- Residenz
Rennen unter blauem Himmel: So war der Residenzlauf 2017
Biathlon in Oberhof: Das sind Zehntausende Fans, eine große Party, volle Hotels und Kneipen. In Corona-Zeiten ist alles anders. Den Biathleten fehlen die Fans, aber es geht auch ohne.
So richtig einzuschätzen wussten die deutschen Biathletinnen das Ergebnis nach dem Staffelrennen von Hochfilzen nicht. Der Damen-Bundestrainer brachte es auf den Punkt. Bei den Männern ging später am Schießstand nicht viel.
Entscheidung im WM-Einzel der Skiflieger, zwei weitere wichtige Rennen der Biathleten in Hochfilzen: Auch am Samstag bietet der Wintersport jede Menge Spannung. Im Bob steht eine Premiere an.
Unter strengen Corona-Auflagen steigt die Turn-EM der Männer in der Türkei. Wie die Top-Nationen Russland und Großbritannien verzichten auch die deutschen Turner auf eine Teilnahme. Nguyen und Co. fällt jetzt die Motivation schwer.
In der vorigen Saison war Ramona Hofmeister nicht zu stoppen und avancierte zur weltbesten Snowboarderin. Im neuen Winter soll die Serie weitergehen. Die Bayerin ist motiviert.
Was für ein Start: Nach zwei Siegen und einem zweiten Platz gilt Markus Eisenbichler als Favorit auf den Gesamtweltcup. Trainer und Teamkollegen bewundern die derzeitige Leichtigkeit des Bayern.