Die deutschen Snowboarderinnen unterstreichen bei der WM einmal mehr ihre Extra-Klasse. Im Parallel-Slalom rasen Ramona Hofmeister und Selina Jörg auf das Podium, nur eine Teenagerin ist schneller als die zwei.
Eine volle Spessartorhalle bei einem Spiel der Lohrer TSV-Handballer: Das wirkt wie eine Szene aus einer anderen Zeit. Wie die Abteilung mit der derzeitigen Zwangspause umgeht.
Katharina Althaus kämpft um WM-Medaillen auf ihren Heimschanzen. Ein Jahr zuvor hatte die Skispringerin ganz andere Fähigkeiten gezeigt und damit ihren Beitrag in Zeiten einer Pandemie geleistet.
Aufbruch Sport in Bayern: Unter diesem Motto will eine Arbeitsgruppe unter Leitung des früheren Ministerpräsidenten Beckstein Denkanstöße für die Zukunft geben.
Selina Jörg hat es erneut geschafft: Die Snowboarderin aus dem Allgäu holt bei der WM Gold und verteidigt damit ihren Titel. Im heimischen Selfmade-Trophäenschrank wird es langsam eng.
Ski-Ass Kira Weidle überzeugt zwei Wochen nach ihrem sensationellen WM-Silber auch in den Weltcup-Abfahrten. Der Super-G wird indes von schweren Stürzen überschattet.
Wieder vier Wettbewerbe bei der Nordischen Ski-WM. Neben den Skispringern, Kombinierern und Langläufern in den Teamsprints sind auch die Alpinen noch einmal gefordert.
Jahrelang haben die Kombiniererinnen für diesen Tag gekämpft, im Allgäu kommt es zum ersehnten ersten WM-Rennen. Das deutsche Team ist chancenlos, stattdessen dominiert mal wieder Norwegen.
Satte vier Wettbewerbe stehen heute bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf an. Neben der bedeutenden Premiere der Kombi-Frauen legen auch die Skispringer Karl Geiger und Markus Eisenbichler los.
Als Antwort auch auf den Fall Lurz fordert Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag, einen besseren Schutz von Sportlerinnen. Was sie kritisiert.
Die Lauf-Leidenschaft haben im Lockdown viele Menschen neu entdeckt. Wie man als Anfänger Spaß am Sport findet, erklären die Organisatoren des "Ösber Gonser-Laufs".