Fußball-Reisen in Corona-Zeiten kreuz und quer durch Europa? Kein gutes Signal, findet die Politik. Realitätsferne wird dem Fußball vorgeworfen. Eine Woche vor den K.o.-Spielen in Champions League und Europa League spitzt sich die Diskussion zu.
Das Eishockey ist zurück in Deutschland. Beim Comeback einer Sportart gewinnt das Nationalteam standesgemäß gegen eine Talente-Auswahl unter gewöhnungsbedürftigen Bedingungen. Der Deutschland Cup soll ein Lebenszeichen der gesamten Branche werden.
Mit einem „Rahmen-Hygienekonzept” gibt der Deutsche Olympische Sportbund den Vereinen und Verbänden bei der Organisation von Wettkämpfen eine weitere Hilfestellung in der Pandemie.
Der Spielbetrieb in der Bundesliga ist wieder angelaufen, doch ein Abbruch-Szenario ist längst nicht vom Tisch. DFL und Vereine wollen bis zur kommenden Woche eine Lösung finden. Klar scheint: Bei einem Abbruch geht es kaum ohne Verlierer.
Die Coronavirus-Pandemie ist für den professionellen Sport eine neue Herausforderung. DOSB-Boss Hörmann mahnt zu Solidarität und sieht die Großverdiener besonders gefordert.
Vor dem Abpfiff der aktuellen Bundesligasaison will die DFL den TV-Vertrag für 2021 bis 2025 fix gemacht haben. Ob auch die ARD-Ikone Sportschau dann weiter zu sehen ist, ließ DFL-Chef Seifert offen: „Die Sportschau steht nicht unter ...
In diesem Schuljahr fand für die fünften Klassen der Realschule des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach zum ersten Mal eine Kennenlernwoche statt, in der die Kinder - laut einer Pressemitteilung - nicht nur ihre Mitschüler und ...
China lockert die Visabestimmungen. So wird Kreuzfahrtgästen die Einreise auf die Insel Hainan erleichtert. Ganz ohne Antrag klappt es mit dem Besuch jedoch nicht.
In der Nacht zu Freitag startet die NFL mit dem Spiel der Chicago Bears gegen die Green Bay Packers in ihre Jubiläumssaison. Doch ganz Amerika treibt vorrangig eine Frage um: Wer stoppt Tom Brady und seine New England Patriots?
„Italia, Italia!” Die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2026 an Mailand hat das kriselnde Italien in euphorischem Überschwang vereint. Der Verlierer Stockholm hat die achte Kandidatur selbst verpatzt.
Auch in diesem Jahr können Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren mit der Sportjugend nach Sylt fahren. Auf der berühmten deutschen Insel werden die Teilnehmer unvergessliche Tage erleben, kündigt die Sportjugend Tauberbischofsheim in einer ...