Auch im „Coronajahr 2020“ hielten die SchülerInnen der Freiherr-von-Lutz-Mittelschule Münnerstadt an der Tradition fest, zur Weihnachtszeit Organisationen zu unterstützen, die sich für Kinder in Not und deren Eltern einsetzen.
Wie immer in den letzten Jahren beteiligte sich die Maximilian-Kolbe-Mittelschule aus Rimpar am Residenzlauf 2020. Die Lehrkräfte Eva Weiermann und Joachim Zürn organisierten den Laufevent so, dass alle Schüler teilnehmen konnten.
Wie lüftet man, wenn das Klassenzimmer an einer Hauptstraße liegt? Wie verbringt man Pausen mit Abstand? Und wie lernt es sich mit Maske? Unterfrankens Schüler berichten.
Spanischkurs: läuft! Yogakurs: verschoben! Und was ist mit Kochen? Welche Angebote trotz Mini-Lockdown in den Volkshochschulen weitergehen können. Und welche Vhs ganz zu ist.
Meine Kinder besuchen eine Würzburger Schule. Seit Wochen tragen sie Masken im Unterricht und in der Pause. Man sollte doch meinen es wäre möglich, im Freien die Atemwege mit frischer Luft zu füllen.
Wie so viele andere Sportveranstaltungen fällt der beliebte Wettkampf der Corona-Pandemie zum Opfer. Dennoch wollen die Organisatoren zum Laufen ermutigen.
Gymnasium, Real- und Mittelschule nehmen ab Montag den Betrieb mit einigen Einschränkungen und Maskenpflicht auch im Unterricht wieder auf. Auch Kindergärten werden geöffnet.
Am Sonntag, 6. September, feiert Lore Ragati aus Wiesentheid ihren 90. Geburtstag. Die rege Seniorin hat keine allzu großen Wünsche. "Gesundheit und dass man sich selbst noch helfen kann.
Kompetenztransfer nutzen, wenn Förderschule und allgemeine Schule zusammenrücken. Schulleiterin stellt ihr Konzept dem Kreisausschuss für Bildung und Kultur vor.