Erst scheitern vier Bewerbungen - und jetzt haben sie auch noch die Corona-WM. Das ersehnte Wintermärchen wird für Oberstdorf und den deutschen Skisport ausbleiben.
Die Corona-Pandemie sorgt weiter für leere Theater und Stadien. Nun haben sich Sport, Kultur und Wissenschaftler zusammengetan. Ein umfassendes Konzept könnte die Türen wieder öffnen.
Sollen Athleten bevorzugt geimpft werden? Sollen geimpfte Zuschauer früher wieder in Stadien zurückkehren? In der Dauerdebatte spricht sich der Deutsche Ethikrat gegen Sonderrechte für den Profisport aus.
Zum Jahresende 2020 ist mit Walter Kötzner ein BayWa-Original in den Ruhestand gegangen. Über 48 Jahre und sein ganzes Arbeitsleben lang hat der Oberpleichfelder in verschiedenen Funktionen die Entwicklung der BayWa mitgeprägt.
Die Sitzung der Gücker-Elf gehört seit jeher zu den großen Faschingsevents im Kreis. Damit das bunte Treiben, trotz Corona, nicht ganz untergeht, ließ der TSV sich etwas einfallen.
Die Rannunger Elferratssitzung gehört zu den großen Faschingsevents im Kreis. Damit das bunte Treiben, trotz Corona, nicht ganz untergeht, ließ der TSV sich etwas einfallen.
Schachvereine sind geschlossen, fast alle Turniere abgesagt, doch das Interesse an dem Denksport ist groß wie lange nicht. Vor allem Russland und Weltmeister Magnus Carlsen stehen dabei im Fokus. Und klar ist: Online-Schach boomt weiter.
Die Haßfurter "Hawks" lehnen den Vorschlag der Liga ab, notfalls eine modifizierte Saison zu spielen. Zumindest, wenn es vor leeren Rängen aufs Eis gehen soll.
Ein besonders erfreulicher Anlass führte die Verantwortlichen um Bürgermeister Klaus Thoma und den Vorständen des TSV Kreuzwertheim zum örtlichen Sportgelände.
Mit einer Gutscheinaktion will die Butik Billa Gaststätten, Fitnessstudios und anderen Unternehmen, die komplett schließen mussten, unter die Arme greifen.