Die zuerst veranschlagten Kosten von 2,5 Millionen waren den Wollbacher Gemeinderäten zu hoch. Nun soll gespart werden. Sylvia Werner rückt für Ute Bernhardt-Fiedler nach.
Unverhältnismäßig und unbegründet - so bewertet die EU-Kommission die deutschen Grenzkontrollen. Den Forderungen nach Lockerungen aus Brüssel erteilt die Bundesregierung jedoch eine klare Absage.
Die Vereinigung „Land schafft Verbindung“ macht seit Monaten mit Demos und Schlepperfahrten auf sich aufmerksam. Wer steckt dahinter? Und was sind die Ziele?
Wer immun gegen Corona ist, soll das künftig überall in Europa schnell und fälschungssicher nachweisen können. Negative Tests könnten ebenfalls in geplanten „grünen Pass” vermerkt sein.
In der Gemeinderatssitzung am Montagabend überreichte Bürgermeister Thorsten Schwab eine Dankurkunde für verdiente ehrenamtliche Kommunalpolitiker an Anya Pauli. Mit dieser Dankurkunde, die für 18 Jahre in der der Kommunalpolitik verliehen ...
Eine kleine Brücke über die Pleichach beschäftigte ausgiebig den Oberpleichfelder Gemeinderat. Im Zuge der Haushaltsberatungen wollte Bürgermeisterin Martina Rottmann einen Beschluss herbeiführen.
Wer immun gegen Corona ist, soll das künftig überall in Europa schnell und fälschungssicher nachweisen können. Negative Tests könnten ebenfalls in geplanten „grünen Pass” vermerkt sein.
Wie in der Sitzung des Gemeinderates im Januar bekannt wurde, nimmt die Gemeinde Aidhausen am neu aufgelegten staatlichen Förderprogramm der bayrischen Gigabitrichtlinie für schnelleres Internet teil.
In Königsberg soll das Zentrum des Naturparks Haßberge entstehen. Hohe Fördersummen kommen dafür vom Staat, nun will sich auch der Landkreis beteiligen.
Die Verleihung staatlicher Auszeichnungen für verdiente Kommunalpolitiker war im vergangenen Jahr Corona zum Opfer gefallen. Da Feierstunden immer noch nicht möglich sind, händigte in der Mainbernheimer Stadtratssitzung Bürgermeister Peter Kraus ...
Wäre ein „Grüner Pass” wie in Israel auch für Geimpfte in Deutschland ein Weg zu mehr Freiheiten in der Corona-Krise? Das finden viele - nur zur Frage ab wann gibt es verschiedene Ansichten.