Seinen 30. und letzten Jahresabschluss für den Stadtwald hat Bernhard Rückert dem Stadtrat vorgelegt. Der Leiter der städtischen Forstverwaltung steht kurz vor dem Ruhestand.
Seit November sind die Gaststätten dicht. Einige Gastwirte aus dem Landkreis Haßberge sprachen mit dieser Redaktion darüber, wie sie die schwierige Zeit überstehen.
Die neue Pächterin Silvana Fischer des Kiosks am Schwarzen Moor hofft, dass es spätestens mit den Osterferien wieder bergauf geht und sie ihren Gästen wieder mehr bieten darf.
Der Einzelhandel dringt auf eine rasche Beendigung des Lockdown ab dem 8. März. Auch viele Gastronomen wollen im Gleichschritt mit den Händlern öffnen. Der Städtetag mahnt dagegem zur Vorsicht.
Zwei Drittel weniger Gäste übernachteten 2020 in deutschen Jugendherbergen - vor allem Klassenfahrten fehlten. Doch ein Zusammenspiel vieler Faktoren könnte das Herbergssterben verhindern.
Silvana Fischer hat als Pächterin des Kiosks am Schwarzen Moor mit vielen Einschränkungen und Auflagen zu kämpfen. Ihre Entscheidung hat sie aber nicht bereut.
Homeschooling ist während der Corona-Pandemie und des andauernden Lockdowns in aller Munde. Wie gut die Schweinfurter Schulen aufgestellt sind und warum es Kritik gibt.
Wer nicht feiert, trinkt auch nicht. Doch was machen Brauereien und Gastwirtsleute mit dem Bier, das nicht konsumiert wird? Und trinken die Leute stattdessen mehr daheim?
Die Schullandheime Bauersberg und Thüringer Hütte sowie die Umweltbildungsstätte sind Opfer der beiden Lockdowns. Es gab zwar Geld vom Staat, aber Ideen waren und sind gefragt - und eminent wichtig.
Die Regierung von Unterfranken hat den unterfränkischen Kommunen für ihre Feuerwehren im Jahr 2020 Zuschüsse in Höhe von rund 5,5 Millionen Euro bewilligt und ausgezahlt.
Die Regierung von Unterfranken hat der Gemeinde Aidhausen für den Neubau eines Feuerwehrhauses mit vier Stellplätzen in Aidhausen eine Zuwendung von 206 640 Euro als erste Teilbeihilfe bewilligt.
Eine mögliche dritte Corona-Welle könnte den Aufschwung in Deutschland ausbremsen. Das hat Auswirkungen auch auf eine neue Prognose der „Wirtschaftsweisen”.