Wie geht es weiter mit den Bauprojekten in Schweinfurt von Landesgartenschau über Theater bis Maxbrücke? Die Stadtrats-Opposition ist unzufrieden mit der Verwaltung.
Der Sozialausschuss befürwortete die Einstellung eines ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten und stimmte einer Arbeitsgruppe zur Ausarbeitung eines Spielplatzkonzepts zu.
Während die übrigen Tourismus-Zahlen in Gemünden während Corona eingebrochen sind, waren die Einnahmen Gemündens durch Wohnmobilurlauber so hoch wie nie.
Seit 20 Jahren sind Michael Heinrich und Eberhard Märkert Mitglieder des Schönauer Gemeinderats. Bürgermeisterin Sonja Rahm dankte ihnen im Rahmen der jüngsten Ratssitzung für ihr Engagement um die Gemeinde, das auch über die Tätigkeit als ...
Vor der Bauausschusssitzung besucht eine Abordnung der Stadt den Kindergarten Waldbrunn, gebaut vom Architekten-Team S-hoch2, das auch die Kita an der Eußenheimer Straße plant.
Der Gemeinderat befürwortet die Initiative des Landesamts für Umweltschutz, das in Oberstreu als Modellgemeinde einen Lehrpfad für Wildbienen anlegen möchte.
Einen Schritt weiter ist die Aufstellung des Bebauungsplans "Am Steigholz". Weil dort, anschließend an die Siedlung, 29 neue Bauplätze vorgesehen sind, wurden frühzeitig die Bürger sowie Behörden als Träger öffentlicher Belange gehört.
Auf schriftlichen Antrag der Freie-Wähler-Fraktion soll die Verwaltung der Gemeinde Partenstein prüfen, wie viele alte Häuser in den vergangenen Jahren im Ort renoviert wurden und daraus eine mögliche Grundförderung ableiten.
Die Strombeschaffung für die Gemeinde soll auch in den nächsten drei Jahren die ÜZ Mainfranken übernehmen. Das beschloss der Gemeinderat, allerdings gegen die Meinung von vier Räten, denen das Procedere nicht rechtssicher genug ist.
In der Kirchstraße in Unterpleichfeld soll die Parksituation verbessert werden, beschloss der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung. Gegenüber einer Hofeinfahrt wird der Bauhof eine weiße Zickzacklinie aufzeichnen, um das Parken dort zu verhindern.
Nürnberg wird sich für die 50. bayerische Landesgartenschau im Jahr 2030 bewerben. Das entschied der Stadtrat am Mittwoch mehrheitlich, wie ein Stadtsprecher am Abend mitteilte.