Die digitale Schaffenskraft der Kulturszene im ersten Lockdown hat im Lauf der Zeit Dämpfer abgekriegt. Dennoch: Hier sind acht Tipps für Online-Kultur in der Pandemie.
"Bunte Palette": Eine Künstlertruppe wollte die Menschen in der Nachkriegszeit aufmuntern. Ausgerechnet der 25. Auftritt am 27. Februar 1946 fand vor ernstem Hintergrund statt.
Schnell und unkompliziert will der Lions Club unverschuldet in Not geratenen Künstlern helfen und stellt 15 000 Euro bereit. "Die Hilfe ist dringend nötig", sagt der Vorstand.
Das Kleine Stadttheater Gerolzhofen plant für das kommende Jahr 2021 ein neues Wandeltheater mit Aufführungen unter freiem Himmel. Das Ganze soll corona-konform sein.
Die Leitung des Kleinen Stadttheaters Gerolzhofen hat beschlossen, wegen der Corona-Pandemie das große Theaterprojekt „Wunderland Deutschland“ erneut zu verschieben, diesmal auf unbestimmte Zeit.
Der Würzburger Violinist und Pianist Kolja Lessing erforscht Komponisten in der Zeit des Nationalsozialismus und bringt ihre Werke in die Konzertsäle. Dafür bekommt er nun das Bundesverdienstkreuz.
Die schier endlose Diskussion um einen neuen Vertrag für Mainfranken Theater-Intendant Trabusch könnte jetzt enden. Über Vertragsdetails muss aber noch verhandelt werden.
Fehlende Einnahmen, Chaos bei Hilfsprogrammen, keine Perspektiven. Nach einem halben Jahr Pandemie leidet die Kulturszene weiter. Das sagen Kulturschaffende aus der Region.
Laut Landratsamt soll das neue Theaterhaus um 22 Uhr schließen. Viele sahen dies als Ungerechtigkeit an, weil Veranstaltungen im Pfarrer-Hersam-Haus auch länger dauern.
Während in anderen Kleinstädten der Umgebung – Volkach, Prichsenstadt, Haßfurt – das Kulturleben längst wieder erwacht ist, herrscht in Gerolzhofen beschauliche Ruhe.
Wegen der Lärmschutz-Vorschriften am neuen Standort in der Centgasse sieht sich das "Kleine Stadttheater" überzogenen Auflagen ausgesetzt. Der Fall geht vor Gericht.
In das ehemalige "Theaterhaus" in der Marktstraße wird demnächst ein Naturwarenladen einziehen. Betreiber ist die umstrittene Gemeinschaft "Go & Change" aus Lülsfeld.