Die Debatte um die Frage, ob die Stadttauben während der Corona-Pandemie gefüttert werden sollen, ist verzwickt. Warum das Fütterungsverbot grundsätzlich weiter gilt.
Man mag sie mögen oder nicht, Tauben gehören zu einer Stadt dazu. Auch in Schweinfurt. Doch dort beharrt die Stadt auf dem Fütterungsverbot. Unsere Autorin sieht das kritisch.
Das Bauhofgutachten hat ergeben, dass die Stadt Münnerstadt bei den vielfältigen Aufgaben des Bauhofs einen Mitarbeiter mehr braucht. So hat der Stadtrat es dann auch einstimmig beschlossen.
Vor der Verabschiedung des Haushalts ging es im Stadtrat in Einzelabstimmungen unter anderem um die Leichenhalle und um das undichte Dach auf dem FC-Sportheim.
Das zentral gelegene Gebäude wird ab 1. Dezember auf seine vorübergehende neue Nutzung als Landkreis-Zentrum vorbereitet. Wöchentlich bis zu 2000 Impfungen sollen dort möglich sein.
Im großen Bauunterhalt wird beschrieben, was in den städtischen Schulen und Gebäuden saniert wird. Welche Schwerpunkte der Bauausschuss für 2021 festgelegt hat.
Nachdem Beschluss der Stadt, das Vereinsheim und die Tribüne des FC-Stadions für eine Million Euro zu sanieren, appelliert die CSU, die anderen Vereine nicht zu vergessen.
Der Freistaat hat einen "Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten" aufgelegt. Die Stadt plant die Sanierung des FC-Stadions und hofft auf eine Förderung von 90 Prozent.
Der Mobilfunk pflanzt sich immer schneller fort. Seine fünfte Generation (5G) soll den digitalen Datenfluss enorm beschleunigen. Ein Segen für die Menschen oder Gefahr für deren Gesundheit?
Einige Punkte, die das Gremium bereits seit einiger Zeit beschäftigten, wurden in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses vor der Sommerpause behandelt.
Nach Limbach und Weisbrunn führte der Weg des Eltmanner Bauausschusses im Rahmen seiner Sitzung am Montag. In Limbach ging es um das Parken rund um die Tierarztpraxis, die sich in einem städtischen Gebäude befindet.