Ein weltberühmter Deutscher starb vor zwei Jahren vor den Toren von Paris: Modezar Lagerfeld. Bis zuletzt plante er Kollektionen und Bücher. Ein Vertrauter gibt Einblick in das Privatleben des „Kaisers”.
Den Verlag Taschen gibt es seit 40 Jahren. Helmut Newton wäre 100 geworden - unsterblich ist der Buch-Gigant SUMO, der jetzt in einer neuen Edition erscheint.
Viele Modedesigner zeigen in Mailand, was sie für das Frühjahr und den Sommer entworfen haben. Dabei geht es vor allem bunt und flippig zu. Schließlich gilt es, Corona etwas entgegenzusetzen.
Die Modewoche in New York hat begonnen. Die neuen Kollektionen der Designer werden größtenteils im Internet präsentiert. Einige Modeschöpfer haben abgesagt.
Die Modewoche in New York hat begonnen. Die neuen Kollektionen der Designer werden größtenteils im Internet präsentiert. Einige Modeschöpfer haben abgesagt.
Sonnenbrille, weißgepuderter Zopf, hoher Hemdkragen - das waren die Markenzeichen von Stardesigner Lagerfeld. Wer sich hinter dieser Fassade verbarg, blieb oft unklar. Ein Buch gibt neue Einblicke.
Jean Paul Gaultier verabschiedet sich mit einer spektakulären Show im Théatre du Chatelet - von der Haute Couture. Aber vielleicht nicht ganz von der Mode?
Er wurde geschmäht und gehasst, er wurde verehrt und geliebt. Design-Visionär Luigi Colani war seiner Zeit meist voraus. Jetzt ist der Meister der runden Form mit 91 Jahren gestorben.
Auf der Hochzeit mit Tom Kaulitz sorgte Heidi Klum mit ihrem Brautkleid für Aufsehen. Viele fragten sich, aus welchem Modehaus es stammt. Nun hat es das Starmodel verraten.
Für den im Februar gestorbenen Modeschöpfer hat es bisher keine öffentliche Zeremonie oder Würdigung gegeben. Jetzt aber hat Paris Karl Lagerfeld mit einer großen Gedenkfeier geehrt.
Weniger ist mehr - das ist so ein Ausspruch, der sich oft mit teuren Sachen in Verbindung bringen lässt. Auch bei den Möbeln zeigt sich gerade: Für die Designer darf es aktuell etwas weniger sein - aber nur scheinbar.
Die letzten Entwürfe des Modeschöpfers, der erst vor wenigen Tagen gestorben ist, werden bei den Prêt-à-Porter-Schauen in Paris gezeigt. Eine Beerdigungszeremonie soll es gemäß Lagerfelds Wunsch nicht geben.