Rund 200 Obstbäume hat die Allianz Maindreieck inzwischen in ihrem Portfolio als Probierbäume. Und es werden immer mehr, die die rote Banderole tragen. Interesse kommt aber auch von außerhalb.
Die Erdbeeren-Zeit geht zu Ende, die Zwetschgen-Ernte beginnt. Wie es beim Obst läuft, weiß Thomas Riehl, Obstanbau-Berater am Amt für Landwirtschaft in Kitzingen.
Oma und Opa haben es gesagt und deren Eltern haben es auch schon immer behauptet: Wasser zu Kirschen zu trinken, führt zu Bauchweh. Was ist dran an dem Mythos?
Gesundes Obst und vitale Bäume sollten das Ziel einer jeden Schnittmaßnahme sein. Eingriffe mit der Schere haben Auswirkungen auf die nächsten Jahre. Tipps von den Fachleuten
Bald beginnen die Obstbäume wieder zu blühen. Dass sie viele Blüten ansetzen, ist wichtig für eine gute Ernte im Herbst. Dazu benötigt es an frostfreien Tagen im beginnenden Frühjahr den richtigen Schnitt.
Nanu, ein Zelt auf dem Saupurzel? Wer sich diesem nähert, wird über eine daran befestigte Tafel schnell informiert: Es handelt sich um eine Insektenfalle der Zoologischen Staatssammlung München (ZSM).
Nanu, ein Zelt auf dem Saupurzel? Wer sich diesem nähert, wird über eine daran befestigte Tafel schnell informiert: Es handelt sich um eine Insektenfalle der Zoologischen Staatssammlung München (ZSM).
Bald beginnen die Obstbäume wieder zu blühen. Dass sie viele Blüten ansetzen, ist wichtig für eine gute Ernte im Herbst. Dazu benötigt es an frostfreien Tagen im beginnenden Frühjahr den richtigen Schnitt.
Der Haselnussstrauch ist in der Rhön nun wirklich keine Seltenheit, an fast jedem Wegesrand ist er anzutreffen – und nun auch in Weisbach auf einer Versuchsfläche.