Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Innenentwicklung" des Regionalmanagements Main-Spessart dreht sich der nächste Vortrag um die steuerlichen Möglichkeiten bei der Sanierung von Bestandsimmobilien.
Gemeinsam in Urlaub fahren ist das eine - zusammen eine Ferienwohnung kaufen das andere. Sich darauf einzulassen, erfordert eine gute Vorbereitung und straffe Organisation, damit das Projekt gelingt.
Nicht den Kopf in den Sand stecken Anke und Stefan Schroth von der Tagungsstätte Hohe Rhön in Bischofsheim. Sie haben neue Ideen . Und sie planen und glauben an die Zukunft. Im Rückblick wird auch Kritik laut.
Serie "Gastronomen in der Krise": Trotz Lockdown bleibt die bekannte Wirtin Anna "Anni" Röhrich optimistisch. Über einen ihrer Essensrenner und zwei prominente "Maskierte".
Betrüger sollen sich Corona-Hilfen erschlichen haben, die eigentlich für notleidende Firmen gedacht waren. Deshalb mussten Zahlungen kurzfristig gestoppt werden. Jetzt fließt alles wieder - doch der Fall soll noch Konsequenzen haben.
Viele Unternehmen und Selbstständige sind wegen der Corona-Pandemie auf finanzielle Hilfen angewiesen. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur aktuellen Überbrückungshilfe.
Serie: "Gastronomen in der Krise": Anke und Stefan Schroth von der Tagungsstätte Hohe Rhön haben Sehnsucht nach ihren Gästen. Sie erzählen außerdem, wofür sie dankbar sind.
Zum Thema "Wirtschaftshilfen: Wie kommen wir durch die Corona-Pandemie?" lädt die CSU-Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber am Donnerstag, 4. März, um 11 Uhr zu einer Online-Diskussion ein. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Es ist inzwischen Thüringens am längsten dauernde Strafverfahren, Unterfranken sind daran maßgeblich beteiligt. Doch nun scheitert die Aufklärung erneut. Das ist der Grund.
Informiert wurde der Stadtrat über die Vorteile und Risiken eines Anstiegs schon zweimal. Entschieden wird erst nächste Woche bei der Haushaltsdebatte.