Der Stadtrat steht in Coronazeiten zusammen. Obwohl es in den Vorberatungen die eine oder andere Debatte gegeben hatte, stimmten alle Stadtratsmitglieder für das Zahlenwerk.
In der Corona-Krise brechen die Einnahmen des Staates weg, Hilfspakete kosten viel Geld. Das treibt die Schulden des Staates in die Höhe. Aus Sicht von Ökonom Fratzscher ist das aktuell aber kein Problem.
OB und Stadtrat beraten ziemlich umständlich und langwierig über eine Entscheidung, die eigentlich auf der Hand liegt. Festgelegt haben sie sich dabei noch immer nicht.
Kreishaushalt 2021: Auf die Investitionsbremse will man in der Krise nicht treten. Und die Gemeinden sollen auch nicht höher belastet werden. Woher soll das Geld dann kommen?
Corona kostet viel Geld. Wie geht es weiter mit den Staatsfinanzen: neue Schulden, Steuererhöhungen oder Ausgabenkürzungen? Nun taucht eine weitere Überlegung auf.
Neuer Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums: Das Steueraufkommen von Bund, Ländern und Gemeinden sinkt im Vergleich zum Vorjahr um 7,3 Prozent auf rund 682 Milliarden Euro.
Verluste im Tourismus, Gewinne im Gewerbe, das zeigt eine Übersicht über die Einnahmen, die Bad Bocklets Kämmerer den Gemeinderäten in ihrer Sitzung vorlegte. Doch das ist nicht der ganze Haushalt.
Die Stadt Bad Kissingen steht vor den schwierigsten Haushaltsberatungen seit Jahren. Die Einnahmen sind gesunken, die Kosten nicht. Hilfe von außen ist offenbar nicht groß zu erwarten.
Die Stadt Bad Kissingen steht vor den schwierigsten Haushaltsberatungen seit Jahren. Die Einnahmen sind gesunken, die meisten Kosten nicht. Hilfe von außen ist offenbar nicht groß zu erwarten.
Als eigene Wernecker Währung gewinnt der Wern-Franken, ein Gutschein-System mit Einlösemöglichkeiten in fast allen Wernecker Geschäften, immer mehr an Beliebtheit und Bedeutung.
Eigentlich hatte die finanziell klamme Stadt Lohr vor einem Jahr gehofft, sich durch eine drastische Erhöhung der Hebesätze bei Grund- und Gewerbesteuer wieder etwas Luft zum Atmen verschafft zu haben.
Die Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen wurde von den Kommunen im Landkreis Bad Kissingen noch sehnlicher erwartet als sonst. Welche Städte und Gemeinden profitieren am meisten?
Die Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen wurde von den Kommunen noch sehnlicher erwartet als sonst. Welche Städte und Gemeinden profitieren am meisten von dem Geldsegen?