Der Stromverbrauch der Privathaushalte in Deutschland ist seit einigen Jahren nahezu stabil, die Stromrechnungen nicht. Die Verbraucher haben 2020 in der Summe so viel gezahlt wie noch nie.
Kleinere Unternehmen sind in der Krise stärker von der Insolvenz bedroht als große, hat das Ifo-Institut herausgefunden. Sie können auf weniger Rücklagen vertrauen.
Großen multinationalen Unternehmen wird oft vorgeworfen, extrem wenig Steuern zu zahlen. Künftig soll in Europa mehr Transparenz darüber herrschen - wenn der Plan umgesetzt wird.
Informiert wurde der Stadtrat über die Vorteile und Risiken eines Anstiegs schon zweimal. Entschieden wird erst nächste Woche bei der Haushaltsdebatte.
Nahezu alle Einzelhandelsgeschäfte und Warenhäuser mussten über Monate hinweg total schließen. Die meist größeren Betriebe, die etwas über das Internet oder per Telefon zum Abholen anbieten konnten, sind wohl insgesamt auch nicht glücklich.
Informiert wurde der Stadtrat über die Vorteile und Risiken eines Anstiegs schon zweimal. Entschieden wird dennoch erst nächste Woche bei der Haushaltsdebatte.
OB und Stadtrat beraten ziemlich umständlich und langwierig über eine Entscheidung, die eigentlich auf der Hand liegt. Festgelegt haben sie sich dabei noch immer nicht.
Der Gemeinderat Bergtheim hat seinen Haushalt 2021 beschlossen. Mit einem Gesamtvolumen von 12,87 Millionen Euro liegt er gering über dem des Vorjahres.
Wer ein Elektroauto oder einen Plug-in-Hybriden fährt, profitiert von einigen Sonderregelungen - das fängt bei der Kaufprämie an und hört beim Parken auf. Manche Extras sind durchaus umstritten.
Schlechte Nachrichten für Raucher in Deutschland: Einem Medienbericht zufolge will Bundesfinanzminister Olaf Scholz die Steuern auf Tabak erhöhen. Erstmals sollen auch E-Zigaretten besteuert werden.
Die Deutsche Bank beendet im Pandemie-Jahr ihre Verlustserie. Der Vorstand erklärt das mit dem radikalen Konzernumbau. Vor allem in einer Sparte ging es steil aufwärts.