Anfang des Monats hatten Union und SPD neue Hilfen für Familien, Restaurants und Geringverdiener beschlossen. Jetzt entscheidet der Bundestag. Doch die ersten fordern schon Nachbesserungen.
Die Koalition greift den Unternehmen in der Pandemie mit neuen Steuererleichterungen unter die Arme. Wirtschaftsverbänden geht das nicht weit genug: Sie sprechen von einer vertanen Chance.
Sie sollte den Konsum in Schwung bringen und finanzielle Einbußen im Handel während des Lockdowns ausgleichen. Doch die Senkdung der Mehrwertsteuer habe kaum einen Effekt gehabt, resümiert das Ifo-Institut.
Die Bundestagswahl im September ist der politische Höhepunkt 2021. Für den CSU-Chef steht aber erstmal die Corona-Krise im Fokus. Erst danach komme der Wahlkampf. Ideen dafür hat er aber schon.
Im Sommer haben viele Einzelhändler die Mehrwertsteuersenkung 1:1 an die Kunden weitergegeben. Mit dem Auslaufen der Steuersenkung am Jahresende die Preise wieder zu erhöhen, dürfte aber deutlich schwieriger werden.
Die Corona-Krise wird im kommenden Jahr noch einmal richtig teuer. Der Bund wird wieder viele Milliarden Euro Schulden machen. Doch für so manchen Bürger hat der Etat 2021 auch Erfreuliches in petto.
Auch im November profitieren Verbraucher von niedrigeren Mehrwertsteuersätzen und billigerer Energie. Die Verbraucherpreise sinken. Für manche Dinge müssen die Menschen aber tiefer in die Tasche greifen.
Heizöl und Sprit kosten im September deutlich weniger als ein Jahr zuvor. Die Verbraucherpreise sinken insgesamt. Einige Dienstleistungen sind aber teurer geworden.
Gute Nachrichten für Verbraucher: Die Preise in Deutschland sind zuletzt gesunken - zumindest in der Gesamtschau. Einige Dienstleistungen verteuerten sich allerdings deutlich.
Die jüngsten Konjunkturdaten sind ermutigend: Deutschland kommt allmählich aus dem Corona-Tal. Allerdings wird es noch eine Weile dauern, bis die heimische Wirtschaft wieder auf Vorkrisenniveau ist.
Joe Biden ist jetzt auch offiziell Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten. Der 77-Jährige verspricht, im Falle eines Wahlsiegs gegen Amtsinhaber Trump der Präsident aller Amerikaner zu sein - und sie in eine bessere Zeit zu führen.
Schiebt die Mehrwertsteuersenkung wie erhofft den Konsum an, und wird sie an die Verbraucher weitergegeben? Erste Hinweise gibt die Entwicklung der Inflation im Juli.
Die Stadtwerke Uffenheim und die Erdgas Uffenheim GmbH & Co. KG werden die temporäre Umsatzsteuerreduzierung vollständig an ihre Kunden weitergeben, heißt es in einer Pressemitteilung.