Der Frühling kündigt sich schon an und Gartenbesitzer können bald mit den Arbeiten beginnen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises bietet laut Pressemitteilung des Landratsamtes Haßberge zum Beginn der Gartenzeit wieder den kostenlosen ...
Landschaftlich schön eingebunden ist das weitläufige Gelände der Schäferei Hartmann oberhalb von Wernfeld, das Agenda-Beauftragte Ilse Krämer in diesem Jahr als Austragungsort für den bundesweiten "Tag der Regionen" im Landkreis Main-Spesart am ...
Der Abwasserzweckverband Thulba-Saale kommt am 7. April zur letzten Sitzung der laufenden Amtszeit zusammen. Danach scheiden sechs der sieben Verbandsräte aus. Beraten wird auch über die gemeinsame Klärschlamm-Entsorgung.
Die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, Brigitte Wollny, konnte 60 Mitglieder und elf Gäste zur Jahreshauptversammlung begrüßen und bedankte sich für deren Besuch. Zuerst gedachte die Versammlung ihren neun verstorbenen Mitgliedern.
Eine gute Nachricht hatte Landwirtschaftsdirektor Peter Schwappach von der Regierung von Unterfranken mit im Gepäck, als er im Stettener Feuerwehrhaus auf Einladung der Stadt Karlstadt vor rund 50 Landwirten über die Belastung des Trinkwassers im ...
Das Ausbringen auf landwirtschaftlichen Flächen wird immer schwieriger. Deshalb bietet der Abwasserzweckverband Thulba-Saale den restlichen Kommunen der Kommunalen Allianz eine Lösung an.
Das AELF hatte nach Obersfeld auf den Demonstrationsbetrieb "Gewässerschutz" von Daniel Lambrecht geladen. Bei der Diskussion äußerten manche Bauern ihren Unmut.
Rund 1000 Landwirte haben sich am Dienstagvormittag auf den Weg nach Würzburg gemacht, um auf die Probleme der Branche aufmerksam zu machen. Vier Bauern erzählen warum.
Schlechte Erträge, schlechte Preise und dann auch noch strengere Umweltauflagen – Im ersten Jahr nach dem Verbot von Neonicotinoiden in Pflanzenschutzmitteln blieb der befürchtete Schaden zwar aus.
Nach dem Verbot von Neonicotinoiden blieb die befürchtete Schädlingswelle zwar aus. Dafür müssen die Rübenbauern künftig womöglich wieder öfter zur Spritze greifen.