Weiter mit dem Kopf durch die Wand oder sich mit Spanien arrangieren? Vor dieser Frage standen die Katalanen bei der Parlamentswahl in der abtrünnigen Region. Die Antwort könnte ernüchternd ausfallen.
Portugals Staatspräsident Marcelo Rebelo de Sousa ist ein Politiker „zum Anfassen”. Und das honorieren die Portugiesen erneut: Der 72-jährige frühere TV-Journalist und Jura-Professor ist mit einem Kantersieg bis 2026 wiedergewählt worden.
Demonstranten haben Berichten zufolge zum Boykott der Abstimmung aufgerufen. Doch Kasachstans Präsident Kassym-Schomart Tokajew ficht das nicht an: „In allen Ländern der Welt gibt es eine Proteststimmung.”
Eine Stunde lang beackert US-Präsident Trump die Wahlverantwortlichen des Bundesstaats Georgia am Telefon. Sie sollen das Wahlergebnis zu seinen Gunsten korrigieren.
Zum ersten Mal in der 150-jährigen Geschichte der Genossenschaftsbank hat die Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG ihre Generalversammlung online durchgeführt.
Die Vollversammlung des Kreisjugendringes Main-Spessart fand in diesem Jahr online statt. Mit 36 von 58 Delegierten war die Versammlung auch beschlussfähig und konnte wählen.
Dutzende Klagen aus dem Lager von US-Präsident Trump gegen dessen Wahlniederlage wurden abgeschmettert, zuletzt vom Supreme Court. Die Anhänger des Noch-Amtsinhabers geben trotzdem nicht auf.
Bei der Stimmabgabe zur Kitzinger Oberbürgermeister-Wahl gab es mehrere Unstimmigkeiten und Versäumnisse. Das Landratsamt hat die Wahl inzwischen geprüft und klärt auf.
US-Präsident Trump wollte nie zusagen, dass er das Wahlergebnis anerkennt. Jetzt tritt ein, was seine Gegner befürchteten: Er erklärt sich während der laufenden Stimmenauszählung zum Sieger.
Millionen Amerikaner haben ihr Stimmkreuz schon gesetzt. Um auch die letzten Anhänger zu mobilisieren, geben Trump und Biden auf der Zielgeraden alles.
Vor der Präsidentenwahl am 3. November wird der Ton von Donald Trump noch rauer. Und der Präsident fliegt zwischen den Bundesstaaten, um seine Anhänger anzuspornen.
Während der US-Wahlkampf auf die Zielgerade geht, steigt im Land steil die Zahl der Corona-Infektionen. Präsident Donald Trump spielt die Gefahr jedoch konsequent herunter. Unterdessen gibt es einen neuen Corona-Fall im Umfeld des Weißen Hauses.