Das Interesse an der Gouverneurswahl in Virginia ist groß: Hinter den Kandidaten stehen zwei mächtige Kontrahenten: US-Präsident Biden auf der einen Seite - und Ex-Präsident Trump auf der anderen.
Der Neustadter Gemeinderat zieht sein Ratsbegehren und das Votum über die Bebauung am Michaelsberg mit einem Teil einer Reitanlage neben dem Friedhof zurück.
Warteschlangen, falsche Wahlzettel, Stimmabgaben nach 18 Uhr: Pannen prägten die Wahl in Berlin. Zu einer flächendeckenden Neuwahl wird es nun wohl nicht kommen - doch der Senat kündigt Konsequenzen an.
Der Wahlsonntag hatte sich in Berlin zum Chaostag ausgewachsen. Konnten womöglich auch Minderjährige wählen? Landeswahlleiterin Michaelis wurde abberufen. Der Senat analysiert jetzt die Vorgänge.
Im Gemündener Stadtteil gab es weniger als 50 Stimmabgaben. Für Irritationen sorgte ein nicht existenter Wahlbezirk im Landkreis Miltenberg. Ein Blick auf ausgewählte Zahlen.
Der Lohrer Wahlleiter bestätigt: Für einen Maskenverweigerer musste ein Wahllokal besondere Vorkehrungen treffen. Die Wahlhelfer hielten sich an die Anweisungen des Bundeswahlleiters für solche speziellen Fälle.
Zwischen Bayerns Ministerpräsidenten und seinem Vize kracht es oft. Anlass für den neuesten Regierungszoff: ein Tweet des Freie-Wähler-Chefs am Wahlsonntag. Ein Aufreger!
Unionskanzlerkandidat hat sich bei seiner Stimmabgabe einen Fauxpas erlaubt: Die Kreuze auf seinem Wahlzettel waren sichtbar. Konsequenzen hat das allerdings nicht.