Das Statistische Landesamt erhebt bei der Landtagswahl (Baden-Württemberg) am Sonntag, 14. März, wieder wahlstatistische Daten im Tauberbischofsheimer Stadtgebiet: Im Wahlbezirk 001-05 (TBB-Altstadt südlich der Hauptstraße) werden Daten zu ...
Die Bundestagswahl im September wirft ihre Schatten voraus. Kandidaten müssen vor Ort aufgestellt werden. Die meisten Parteien setzen dabei auf Präsenzveranstaltungen.
Mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 38,3 Prozent wählten die Mitglieder der regionalen Genossenschaftsbank ihre Vertreter für die nächsten vier Jahre, heißt es in einer Pressemitteilung der Raiffeisenbank Main-Spessart.
Am 14. März ist Landtagswahl. Die Wahlbenachrichtigungen wurden inzwischen an alle über 10 000 wahlberechtigten Tauberbischofsheimer Bürger versandt. Das Interesse an der Wahl per Brief ist schon jetzt Rekord, heißt es in ...
Am 14. März ist Landtagswahl. Die Wahlbenachrichtigungen für die Wahl wurden inzwischen an alle über 10 000 wahlberechtigten Tauberbischofsheimer Bürger versandt.
Der Kreiswahlausschuss im Wahlkreis 23 Main-Tauber hat am Dienstag, 19. Januar, die Wahlvorschläge für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am Sonntag, 14. März, geprüft.
Bei der Parlamentswahl in Litauen muss die Regierungspartei eine Niederlage einstecken. Wahlsieger werden die Konservativen mit ihrer parteilosen Spitzenkandidatin - und wollen nun den Machtwechsel.
Bei der Parlamentswahl in Litauen kam es zum erwarteten Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Wahlsieger wird aber erst nach einem weiteren Wahlgang in zwei Wochen feststehen. Bahnt sich ein Machtwechsel an?
Während die Corona-Zahlen stark steigen, wählt Litauen ein neues Parlament. Ein Zwischenergebnis bestätigt das erwartete enge Rennen zwischen einer Regierungspartei und einer Oppositionskraft.
Über die politische Zukunft von Michael Müller wird schon länger spekuliert. Nun ist klar, wohin die Reise für den langjährigen Regierenden Bürgermeister von Berlin geht.
Mit 31 Jahren will Kevin Kühnert seinen Posten als Juso-Chef aufgeben - mit dem Ziel, im kommenden Jahr für den Bundestag zu kandidieren. Dabei stößt er auf große Konkurrenz.
Der neue Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Grünsfeld-Wittighausen hat seine Arbeit aufgenommen. Die gewählten Vertreter trafen sich zur konstituierenden Sitzung in der Grünsfelder Stadthalle.