Die Befürworter von Parkgebühren auf der Talavera versprechen eine kostenlose City-Straba für alle. In Augsburg gibt es die schon seit zwei Jahren. Wie sie angenommen wird.
Satire am Samstag: Wie einst Kai Pflaume nach Kitzingen kam. Warum Einkaufen zu Schrei-Anfällen führen kann. Und die Frage nach einer Straßenbahn für Kitzingen.
Ist die Bewirtschaftung der Talavera für die Verkehrswende in Würzburg notwendig oder unsozial? Neue Argumente von Befürworten und Gegner der Parkgebühren.
In einem Shuttle ohne Fahrer durch Kitzingen und eine Anbindung in die Ortsteile? Was sich nach Zukunftsmusik anhört, könnte Wirklichkeit werden. Ein Studie wurde bereits beauftragt.
6
Videogalerien
- Würzburg
Mobilitätstag der WVV: Mit dem Rollator sicher in die Straßenbahn
Beim Bürgerentscheid Talavera haben die Würzburger die Wahl. Die Befürworter der Bewirtschaftung erklären, was die Bürger von den Parkgebühren haben sollen.
Ungewöhnlich emotional reagierte Würzburgs OB Christian Schuchardt in der Stadtratsdebatte um Bürger- und Ratsbegehren zu Parkgebühren auf der Talavera. Worum ging es?
Die Erhöhung der ÖPNV-Tarife dürfte wohl etwas niedriger ausfallen als vom Verkehrsunternehmens-Verbund gefordert. Fällt die Erhöhung im nächsten Jahr ganz aus?
Wer in Schweinfurt wohnt und regelmäßig zum Studieren mit dem Zug nach Würzburg will, muss tief in die Tasche greifen. Warum das so ist und was Kommunen und Verkehrsverbünde planen.
In Kleinwenkheim soll auf dem Dorfplatz ein Car-Sharing eingeführt werden. Eine entsprechende Umfrage läuft bereits. Dazu ist noch eine eigene Infoveranstaltung geplant.
Die Würzburgerinnen und Würzburger trotzen der Kälte und strömen aufs Volksfest. Veranstalter, Schausteller und Festwirt sind zur Halbzeit durchaus zufrieden.
Gerade in schwierigen Zeiten sei Zusammenhalt und Verbundenheit wichtiger denn je. Nur gemeinsam könnten Herausforderungen gemeistert und die aktuelle Situation bewältigt werden.