Aus der Geschichte Main-Spessarts (28): Um das Jahr 1200 wurde Karlstadt unter dem Bischof Konrad von Querfurt gegründet und bekam wenige Jahre später einen Befestigungsring. Schon 1236 bei der Rienecker Fehde hielt dieser stand.
Viele Straßenbauprojekte stehen im Landkreis Würzburg im Jahr 2021 auf dem Ausbauprogramm für Kreisstraßen. In diesem Plan sollen die Kreisstraßen saniert und in einem guten Zustand gehalten werden, wie es im Presseschreiben heißt.
Der erste Bauabschnitt geht im Sommer ins Planfeststellungsverfahren. Die Pläne werden detaillierter bei Lärm und Schadstoffen, Flächenbedarf und Auswirkungen auf die Natur.
Einstimmig erging im Gemeinderat der Beschluss, zunächst drei Planer für Ideen zu einer möglichen Erweiterung des Kindergartens Gerne-Groß zu beauftragen.
Einstimmig hat der Haupt- und Finanzausschuss den Entwurf des Etats 2021 mit Finanzplanung der Jahre 2022 bis 2024 dem Stadtrat zur Beschlussfassung empfohlen.
"Straßen sind Verkehrs- und Lebensadern", schreibt der Landtagsabgeordnete Prof. Wolfgang Reinhart in einer Pressemitteilung. Gerade im ländlichen Raum sei ein guter Ausbau von Landstraßen enorm wichtig.
Das Corona-Virus hatte die meiste Zeit des Jahres die Menschen des Landkreises fest im Griff. Aber es passierte auch vieles, was mit dem Erreger gar nichts zu tun hatte.
Einige Projekte, die für Frammersbach und seinen Ortsteil Habichsthal im kommenden Jahr geplant sind, hat Bürgermeister Christian Holzemer in der letzten Gemeinderatssitzung dieses Jahres am Montag in der Aula der Heubergschule genannt.
"Man könnte es als kleines Vorweihnachtsgeschenk ansehen, dass die Fertigstellung der Brunnenstraße nun kurz vor Weihnachten erfolgt", sagte Zweiter Bürgermeister Manfred Rott am Donnerstag bei der Verkehrsfreigabe der Kreisstraße HAS 27 im ...
Der Bundesverband der Bestatter will ab 2021 in sein Bundesausbildungszentrum in Münnerstadt investieren. Geplant ist eine Erweiterung des Bettenhauses. Auch ein Ausbau des Schulungstraktes ist in naher Zukunft vorgesehen.
In seiner letzten Sitzung dieses Jahres hatte sich der Stadtrat von Arnstein mit der Stellungnahme zum Planfeststellungsbeschluss für die unterirdische Gleichstromleitung durch die Transnet BW zu befassen.
Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber weist die Kritik an ihrem Engagement für den vierspurigen Ausbau der B 286 zurück. Warum sie das Projekt forciert hat.