Gegenseitige Rücksichtnahme gilt im Straßenverkehr - natürlich auch, wenn sich eher ungewöhnliche Verkehrsteilnehmer wie Reiter darin bewegen. Doch wie viel Abstand zum Pferd müssen Überholende halten?
Im Verkehrssektor sind innerhalb von zehn Jahren die Treibhausgasemissionen auf 163 Millionen Tonnen gestiegen. Der mit Abstand größte Teil der Emissionen entfällt auf den Straßenverkehr.
Die Tagesordnung der öffentlichen Gemeinderatssitzung war rasch abgearbeitet, da sie vorrangig Verwaltungsthemen beinhaltete, die von den vier Fraktionen im Gemeinderat weitgehend ähnlich bewertet wurden.
Die Bundesstraße zwischen Wiesentheid und Schweinfurt sollte auf kompletter Länge zusätzliche Fahrstreifen als Überholmöglichkeit erhalten. Davon ist jetzt keine Rede mehr.
6
Videogalerien
- Würzburg
indirektes Linksabbiegen für Fahrradfahrer am Studentenhaus
Der Frühling kündigt sich schon an und Gartenbesitzer können bald mit den Arbeiten beginnen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises bietet laut Pressemitteilung des Landratsamtes Haßberge zum Beginn der Gartenzeit wieder den kostenlosen ...
Im Straßenverkehr ist stets volle Aufmerksamkeit gefragt - von allen Beteiligten. Das gilt besonders für unübersichtliche Situationen. Wer haftet, wenn dann ein Radler vom Bürgersteig auf die Straße fährt?
Wo Autos und Fußgänger sich treffen, kommt es zu Problemen. Nicht zum ersten Mal schlägt der Konflikt im Bauausschuss auf. Es gibt kreative Ansätze, aber kaum Lösungen.
Autonomes Fahren – diese Aufgabe probierten Master- und Bachelorstudierende an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt in einer neuen Lehrveranstaltung während des Wintersemesters 2020/21 aus: Sogenannte Jet-Bots und ...
Am Freitagnachmittag wurde der Polizei eine Ölspur in einer scharfen Kurve auf der Kreisstraße MSP 21 kurz nach Habichstahl in Richtung Wiesthal mitgeteilt.
Am Samstag gegen 23.17 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife an der Rastanlage Spessart Süd einen Mercedes, der auf der Autobahn A3 nach Passau/Linz unterwegs war. In dem Auto befand sich eine Familie mit drei Kindern.
Die Zahl der Verkehrstoten in Bayern sinkt auf ein Rekordtief. Trotzdem steigt die Zahl verunglückter Radler. Die Polizei soll deshalb die Kontrollen gezielt verstärken.